Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Berenkuil, Eindhoven | 300 Studentenwohnungen in fünf Monaten

Berenkuil, Eindhoven | 300 Studentenwohnungen in fünf Monaten

So viel wie möglich vorfertigen und sorgfältig planen

Eindhoven kämpft seit Jahren mit einer großen Wohnungsknappheit. Dies hält vor allem internationale Studenten davon ab, sich für ein Studium in Eindhoven zu entscheiden. Mit 300 provisorischen Studentenwohnungen in der Nähe der Berenkuil hat Eindhoven einen Schritt in die richtige Richtung getan. Hier wurden innerhalb von fünf Monaten vier Wohnkomplexe geschaffen.

Max Smits, Projektleiter von Jan Snel, zeigt sich wenig beeindruckt, als er erzählt, dass der Auftrag am 24. Juni 2019 einging und die ersten Wohnungen im Oktober desselben Jahres geliefert wurden. Weitere zwei Monate später waren alle 300 Wohnungen zur Vermietung bereit. "Darin liegt unsere Stärke", sagt er. Obwohl bei diesem schnellen Tempo wirklich alles mitlaufen musste....

print_-191129-3445-kopieren

Die Bewohner haben ihre eigenen sanitären Anlagen.

 

Vier Wohnblöcke

Die 300 schlüsselfertigen Häuser hatten eine Grundfläche von 6 x 3 m und waren in vier Wohnblöcke mit jeweils vier Stockwerken unterteilt. Jede Wohnung verfügte über eine eigene Küche und Sanitäranlagen. Der Bauherr hat sich nicht für einen Aufzug entschieden, damit die Wohnungen bezahlbar bleiben. Es wurden jedoch Gemeinschaftseinrichtungen wie ein Waschmaschinen- und Begegnungsraum, 16 Parkplätze und ein Fahrradschuppen für rund 400 Fahrräder bereitgestellt.

Ein schnelles Genehmigungsverfahren

Angesichts der kurzen Bauzeit hat Jan Snel vom ersten Moment an Gas gegeben. Auch wenn er dafür Risiken eingehen musste. "Ein Genehmigungsverfahren dauert im Durchschnitt acht Wochen", erklärt Smits. "In den meisten Fällen wird es dann um sechs Wochen verlängert. Aber beim Bear Pit wurde alles innerhalb von eineinhalb Wochen abgeschlossen. Diese kurze Zeitspanne war mit unglaublichen Beratungen und unzähligen Telefonaten gefüllt, aber es lief wie am Schnürchen." 

Druck 191129 3427 Kopie

Die Häuser sind kompakt und vollständig.

 

Vorbereitung und Vorfertigung

Da Jan Snel nicht ahnen konnte, dass die Genehmigungen so schnell eintreffen würden, hat sie auf eigenes Risiko mit der Arbeit begonnen. Smits: "Wir hatten bereits mit der Produktion der Einheiten begonnen, einschließlich der Vorfertigung der Betonpfähle, Holzwände und Dächer. Die Stahlkonstruktion war bereits konstruiert, und die Vorbereitungen für die Badezimmer und Küchenblöcke waren bereits im Gange. Die Einheiten sollten so weit wie möglich vorgefertigt werden, so dass nur noch die Installationen vor Ort angeschlossen werden mussten. Auch der Anstrich der Wände und Decken musste noch ausgeführt werden.

Nickel

Um das Ganze zu vervollständigen, wurde eine Metallverkleidung für das Erdgeschoss und eine Holzverkleidung für die drei darüber liegenden Stockwerke gewählt. "Es war zermürbend", gesteht Smits. "Wir arbeiteten sechs Tage pro Woche mit 12-Stunden-Arbeitstagen. In den Spitzenzeiten waren 100 Männer auf der Baustelle. Wir mussten jeder Mannschaft mitteilen, wann sie ihre Aufgaben zu erledigen hatte. Auch für unseren Auftraggeber war das Tempo hoch. Normalerweise gibt es während der Bauarbeiten viel Raum, um Entscheidungen zu treffen oder zu widerrufen. Das war jetzt praktisch unmöglich."

Die Häuser in Berenkuil werden für einen Zeitraum von 15 Jahren gebaut. Danach wird sich Woonbedrijf nach einem neuen Standort für die Einheiten umsehen. Smits ist mit dem Ergebnis zufrieden: "Als Student hätte ich gerne hier gewohnt. Die Wohnungen sind klein, aber komplett. Eindhoven hat eine gute Arbeit geleistet."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten