Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Feuersicheres Wohnen im Lachshafen

Feuersicheres Wohnen in De Zalmhaven

Um eine optimale Brandsicherheit in De Zalmhaven zu gewährleisten, installiert ULC Installatietechniek eine Sprinkleranlage im 215 Meter hohen Zalmhaven Tower. Diese Sprinkleranlage wird in den Hochhauswohnungen und in dem vierstöckigen Parkhaus installiert. Darüber hinaus wird das Utrechter Totalinstallationsunternehmen eine Trocken- und Nasslöschanlage realisieren. Die Arbeiten wurden von BAM Bouw en Techniek - Grote Projecten in Auftrag gegeben und basieren auf dem Masterplan Brandschutz von Peutz.

"Wir haben gleich zu Baubeginn mit der Installation unserer Feuerlöschleitungen begonnen", sagt Richard de Kuijer, Projektleiter bei ULC Installatietechniek. "Für die unteren Stockwerke haben wir uns für trockene Feuerlöschleitungen entschieden, an die die Feuerwehr im Brandfall sofort ihre Wasserversorgung anschließen kann. Ab einer Höhe von 70 Metern wurde ein Nasslöschsystem mit drei Pumpen installiert." Die Feuerlöschleitungen wurden im Schacht verlegt und mit dem Wohnturm aufgebaut, sagt er. "Bereits am zweiten Tag eines jeden Bauabschnitts kamen unsere Installateure zum Einsatz. Dank dieser Vorgehensweise blieben wir bis maximal 20 Meter unter der höchsten Ebene des Turms, so dass unsere Anlage auch während der Rohbauarbeiten im Notfall für die Feuerwehr verfügbar war."

Das Wasser sowohl für die Nasslöschanlage als auch für die Sprinkleranlage wird aus einem etwa 300 m3 fassenden Reinwasserbecken entnommen. "Die Sprinkleranlage sorgt dafür, dass sich ein unerwartetes Feuer im Hochhaus nicht entwickeln kann und in den meisten Fällen automatisch gelöscht wird", erklärt De Kuijer. "Außerdem ist die Gebäudestruktur dank unserer Anlage keinen hohen thermischen Belastungen ausgesetzt. In Kombination mit einer Begrenzung der Rauchentwicklung sorgt dies für sichere Fluchtwege." Die Kunststoffrohre für die Nasssprinkleranlagen seien bereits in den Fußböden eingelassen, sagt er. "Um eine hohe Lieferqualität zu gewährleisten, wurden von allen Installationen detaillierte Fotos gemacht und Drucksicherheitsberichte erstellt."

Aufgrund der Frostgefahr ist das 4-stöckige Parkhaus mit einer Trockensprinkleranlage ausgestattet. Sowohl die Sprinkleranlage als auch die Nasssprinkleranlage sind mit mehrstufigen Pumpen ausgestattet, die Druckunterschiede im System überbrücken. Nach dem Absenken der Hebebühne realisierte ULC Installatietechniek auch die Sprinkleranlage im Park Office. Um eine schnelle und fehlerfreie Installation zu gewährleisten, wurden alle Installationen im Voraus ausgearbeitet und in BIM aufeinander abgestimmt.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten