Mit 452 Wohneinheiten, 750 Quadratmetern Gastronomiefläche und einem Parkhaus für 80 Autos setzt die CityPromenade in Nieuwegein neue Maßstäbe im Bereich des Wohnens in der Stadt. Das Projekt bietet eine Mischung aus Sozialmietwohnungen, frei finanzierten Mietwohnungen und Eigentumswohnungen. Der Hauptauftragnehmer Koopmans Bouwgroep ist stolz darauf, einen Beitrag zum Wohnen im 'neuen' Nieuwegein zu leisten.
CityPromenade besteht aus mehreren Gebäudeblöcken. Die Blöcke A und C von Syntrus Achmea und Block B von NEOO und Koopmans Ontwikkeling bieten eine vielfältige Mischung aus Gewerbeflächen sowie Miet- und Eigentumswohnungen. Darüber hinaus wird in Block D in Zusammenarbeit mit Portaal der Weg für den sozialen Wohnungsbau geebnet, so dass das Projekt sowohl zur Bezahlbarkeit als auch zur Stadterneuerung beiträgt. Insgesamt werden 452 Wohnungen gebaut, von denen ein erheblicher Teil mit nachhaltigen Lösungen wie begrünten Dächern und einem KWK-System für energieeffiziente Heizung und Warmwasserbereitung ausgestattet sein wird.
Was macht die CityPromenade so besonders? Nicht nur ihre Größe und ihre Auswirkungen auf die Stadt, sondern auch die Komplexität ihrer Umsetzung. "Wir bauen buchstäblich gegen das Rathaus, direkt neben dem Stadtplatz", erklärt Johan Kuiper, Senior Project Manager bei Koopmans Bouwgroep. Dieser Standort mitten im Herzen von Nieuwegein erfordert eine sorgfältige logistische Planung. Kuiper fährt fort: "Eine der größten Herausforderungen war das Aufstellen von Kränen im Wasser. Aber wir haben zum Beispiel auch eine Fahrradschleife gebaut. Schließlich gibt es in Nieuwegein mehr Radfahrer als man denkt! Und natürlich will man all diese Radfahrer sicher durch die Stadt navigieren, ohne den Fortschritt des Projekts zu behindern."
Neben den logistischen Herausforderungen hat das Projekt auch mit unerwarteten Umständen zu kämpfen, wie etwa den steigenden Preisen für Baumaterialien. "Beton und Stahl sind deutlich teurer geworden. Dennoch konnten wir dank der guten Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und unseren regulären Subunternehmern und Lieferanten einen soliden Fortschritt gewährleisten. Mit all diesen Parteien arbeite ich schon seit Jahren zusammen. Dadurch ist ein großes Vertrauensverhältnis entstanden", so Kuiper.
Ein weiteres Merkmal dieses Projekts ist der Einsatz eines relativ jungen Teams bei Koopmans Bouwgroep. Kuiper, der selbst einmal hinter der Schubkarre angefangen hat und sich im Laufe der Jahre zum Senior-Projektleiter hochgearbeitet hat, sieht einen großen Wert in der frischen Perspektive junger Fachleute. "Junge Leute sind nicht in alten Arbeitsweisen verhaftet. Sie fordern dich heraus, mit ihnen zu denken und neue Ideen einzubringen", sagt er.
Mit der Fertigstellung der CityPromenade, die zwischen Juni und November 2025 erfolgen soll, kann sich Nieuwegein auf eine neue Ära der Stadtentwicklung einstellen. Die Kombination aus moderner Architektur, nachhaltigen Lösungen und der strategischen Lage im Herzen der Stadt machen dieses Projekt zu einem echten Juwel. "Wenn ich sehe, wie sich das Stadtzentrum entwickelt, bin ich überzeugt, dass dieses Projekt einen nachhaltigen positiven Einfluss auf Nieuwegein haben wird", schließt Kuiper optimistisch.