Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Holzfassadenhersteller produziert Holzfassadenelemente

Co-Hersteller produziert Fassadenelemente aus Holz

mit eingebaute Kunststoffrahmen und Holzrahmen Für die neue Wohnsiedlung in Den Haag

Für den Entwurf, die Produktion und die Lieferung der hölzernen Fassadenelemente mit vormontierten Kunststoff-Fensterrahmen und hölzernen Anpassungsrahmen für die 464 Wohnungen im neuen Wohngebiet Schoone Ley in Den Haag griffen Klunder Architects und Heijmans auf die Kenntnisse und Erfahrungen von Vianen Kozijnen zurück.

"Wir arbeiten eigentlich ausschließlich als Co-Macher und haben auf diese Weise schon mehrere Projekte mit Heijmans durchgeführt. Auch mit dem Architekten hatten wir bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet. Der Auftrag für dieses Projekt wurde uns auf der Grundlage einer Präsentation erteilt, bei der die Entwurfsidee, der Aktionsplan, die Technik und der Preis berücksichtigt wurden", sagt Account Manager Hans Bakker. "Wir wurden bereits in einem frühen Stadium in das Projekt einbezogen und konnten so mit den anderen Baupartnern mitdenken. Unsere modularen Details wurden in das architektonische BIM-Modell aufgenommen. Dadurch wurde das Risiko von Fehlern im weiteren Bauprozess weitestgehend ausgeschlossen, was zu einer erheblichen Zeitersparnis bei der Zeichnungsprüfung führte."

Zwischen Frühjahr 2019 und März 2020 produzierte und lieferte Vianen rund 870 Fassadenelemente aus Holz mit einer Fläche von 13.000 m², wobei etwa 1.400 Kunststofffensterrahmen vorab und unter optimalen Bedingungen bei Vianen in Montfoort montiert wurden. Darüber hinaus umfasste dieses Projekt die Lieferung von etwa 1.000 Holzrahmen, was einer Fläche von 5.200 m² entspricht. "Dies ist einer der umfangreichsten Aufträge, die wir bisher ausgeführt haben. Immerhin handelt es sich um Fassadenelemente und Fensterrahmen für sieben verschiedene Gebäudeteile, die ebenfalls in einem engen Zeitrahmen produziert und geliefert werden mussten", so Bakker. "In Absprache mit den Qualitätsverantwortlichen von Heijmans haben wir die Holzfassadenelemente mit Kunststoff-Fensterrahmen von Transcarbo frühzeitig in einem unabhängigen Labor (SHR) testen lassen und so als einziger Lieferant ein zusätzliches KOMO-Zertifikat erhalten, das es uns ermöglicht, Elemente in großen Höhen ohne Probleme mit den extremen Wasser- und Windlasten zu liefern. Dank der ausgezeichneten Leistungen in Bezug auf Wasser- und Winddichtigkeit sowie Winddruck sind unsere Systeme daher hervorragend für Hochhausprojekte geeignet, von denen auch heute wieder einige in Arbeit sind."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten