Das Ox ist ein neues, stilvolles Apartmentgebäude in Osdorp, Amsterdam. Überraschend ist die Art und Weise, wie das Apartmenthaus gebaut wurde. Obwohl es sich hier um ein ernsthaftes Hochhaus handelt, ist das gesamte Gebäude ohne Gerüst in die Höhe geklettert.
Aus der Ferne sieht The Ox wie eine Treppe mit vier Stufen aus. Die oberste Stufe besteht aus acht Stockwerken, die nächste aus sieben und dann geht es über sechs bis fünf. Das von LEVS architects entworfene Gesamtgebäude umfasst 168 Wohnungen, davon 134 im mittleren Mietsegment und 34 im Eigentumssegment. "Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist in dieser Region groß", weiß Nick Dijkhof, Projektleiter bei Van Wijnen. "Die Wohnungen in The Ox sind daher eine großartige Ergänzung für die Stadt Amsterdam!" Die Größe der Wohnungen reicht von 58 bis 126 m2. Unter The Ox befinden sich ein Parkhaus und ein Fahrradkeller.
Als die Entscheidung getroffen wurde, den Ochsen ohne Gerüst zu bauen, schien dies wirtschaftlicher und einfacher als der Bau mit Gerüst. Dijkhof hat dies ein wenig überdacht, obwohl auch die Vorteile bestehen bleiben. "Die Fassaden sind aus drei Schichten aufgebaut", erklärt er. "Die erste Schicht besteht aus HSB-Elementen. Darauf folgt die Dämmschicht und schließlich die Betonfertigteile. Hätten wir die Betonfertigteile zwischen den Gerüsten anbringen müssen, hätte das zweifellos Probleme verursacht. Aber so war auch das Setzen der Betonfertigteile eine Herausforderung."
Für den Aufbau und die Montage wurden zwei Turmdrehkräne und in der Spitze bis zu neun Hebebühnen eingesetzt. Mit den Turmdrehkränen wurden die Elemente an ihren Bestimmungsort gehoben und anschließend von der Hebebühne aus gesetzt. "Das war Präzisionsarbeit. Unsere Leute mussten viele Male mit der Hebebühne auf- und abfahren, um den Elementen genau den Schub zu geben, der sie auf die richtige Größe brachte. Natürlich wurden sie darin immer geübter und das Tempo stieg, aber die Herausforderung war größer als gedacht."
Auf das Ergebnis ist Dijkhof besonders stolz. "Die Fassaden verleihen dem Ox ein schönes Aussehen. Auch die Verarbeitung in den Eingängen ist bemerkenswert gut. Die Fliesen, der Soßenverputz und die Vertäfelung sind von hoher Qualität. Unsere Leute haben diese Feinarbeiten ausgeführt, während etwa achtzig Bauarbeiter denselben Eingang benutzten. Aber auch das ist gut gelungen. Der Ox ist ein schönes Gebäude, eine Bereicherung für das Viertel, die Stadt und ihre Bewohner."