Zwapex Afdichtingtechnieken wurde von Bouwcombinatie Wonderwoods gebeten, eine Abdichtungsberatung für die Luft- und Wasserabdichtung der Fassaden des Wonderwoods-Projekts in Utrecht anzubieten. In Zusammenarbeit mit dem Lieferanten Celdex wurde diese Beratung weiter entwickelt. "Wonderwoods ist ein umfassendes Projekt, bei dem unser umfangreiches Fachwissen in höchstem Maße zum Tragen kommt", so Celdex.
Zwapex ist bereits seit 50 Jahren der Abdichtungspartner für Bau- und Installationsunternehmen in den Niederlanden. "Wir verfügen über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Fugenabdichtung, des baulichen Brandschutzes und der Luftabdichtung", erklärt Betriebsleiter Patrick Jansen. "Im Auftrag der Bouwcombinatie Wonderwoods VOF (Kondor Wessels Amsterdam | Boele & van Eesteren) übernehmen wir sowohl die Luft- und Wasserabdichtung als auch die ästhetische Gestaltung der Wonderwoods-Türme. Die Sandwich-Fassadenelemente der beiden Wohntürme werden von Westo Prefab Betonsystemen in Coevorden hergestellt, wo auch die Fensterrahmen, die Isolierung sowie die Innen- und Außenschale vormontiert werden. Unmittelbar nach der Montage und dem Polieren und Strahlen bringen wir unsere Dichtungen auf dem Sackfeld an, wo die Fassadenelemente auf speziellen Transportschlitten gesammelt werden."
Die vorgefertigten Fassadenelemente sind mit Celdex-Dichtungsprodukten von Zwapex ausgestattet. "Während eine Pre-Seal LF auf der Innenseite für Luftabdichtung und Isolierung sorgt, garantiert EPDM Soft auf der Außenseite eine hervorragende Schlagregendichtheit", sagt Bertus van Atten, Account Manager bei Zwapex. "Zusätzlich bringen wir Butylband 70S als Wassersperre für die Sandwichelemente an." Die größte Herausforderung sind dabei die Wetterbedingungen. "Für das Auftragen der Primer ist ein trockener Untergrund unerlässlich", erklärt Jansen. "Außerdem darf es nicht zu kalt sein. Deshalb müssen wir unsere Montagezeitpunkte genau koordinieren. Wir arbeiten im Durchschnitt drei Tage pro Woche auf dem Sackfeld, um die wöchentliche Produktion zu erfüllen. Jede Etage hat einen Zyklus von ein bis zwei Wochen, was uns glücklicherweise etwas Spielraum im Zeitplan lässt."
Die Celdex-Abdichtungsprodukte ermöglichen einen gerüstfreien Bau, betont Van Atten. "Vom Sackfeld werden alle Fassadenelemente just-in-time auf die Baustelle transportiert, wo sie mit einem Kran angehoben und in der Betonschale befestigt werden." Die Elemente werden dann von Zwapex innen verrohrt und feuerfest gemacht. "Außerdem bringen wir ästhetische Fugenabdichtungen an den Fensterbänken, Schwellen und Treppenhäusern an. Im Auftrag von De Groot & Visser dichten wir auch alle Fassadenrahmen ab. Damit alle Arbeiten genau nach Zeitplan ablaufen, arbeiten wir bei Wonderwoods täglich mit etwa sechs Leuten."