Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Innovatives IP-Türkommunikationssystem für Het Dok, Amsterdam. Schnell, flexibel und 100% steckbar
Alle 449 Wohnungen sind mit einem 7″ BEOVIEW7 Lite-S Monitor ausgestattet.

Innovatives IP-Türkommunikationssystem für Het Dok, Amsterdam. Schnell, flexibel und 100% steckbar

Mit der Fertigstellung von Het Dok erhält das raue NDSM-Hafengebiet in Amsterdam-Nord einen robusten und markanten neuen Wohnkomplex. Het Dok bietet Platz für 449 Wohnungen, die sich auf drei Türme und einen verbindenden Flachbau verteilen. Backsteinfassaden und Betonraster verleihen dem Gebäude ein robustes Erscheinungsbild, während der hochwertige Innenausbau einen optimalen Wohnkomfort garantiert. Das innovative IP-Türkommunikationssystem von Vercoma ergänzt dies perfekt.

Das Dock
Aufgrund der großen Anzahl von Wohnungen in Het Dok entschied sich Vercoma sofort für das iPlusBUS-System.

"Bereits Anfang 2018 erhielten wir eine Anfrage von ETB Cas Sombroek nach einem soliden und zuverlässigen Türkommunikationssystem", sagt Arjan Schouten, Manager Sales & Service bei Vercoma. "Aufgrund der großen Anzahl von Häusern in Het Dok haben wir uns sofort für unser iPlusBUS-System entschieden. Dieses steckbare System 100% von Beoview kann plug-and-play angeschlossen werden. Außerdem profitieren die Bewohner von einer zukunftssicheren, sehr leistungsfähigen und flexiblen Türkommunikationstechnik. In Zusammenarbeit mit ETB Cas Sombroek haben wir das System feinabgestimmt. So sind beispielsweise die T-Schalter (Abzweigblöcke) in den Wohnungen kurzschlusssicher. In unserer Montageabteilung in Wormerveer wurden alle Systemkomponenten konstruiert, konfiguriert und programmiert. Auch die Montageschränke für den zentralen Technikraum haben wir hier komplett montiert und vorverdrahtet."

Alle 449 Wohnungen sind mit einem 7″ BEOVIEW7 Lite-S Monitor ausgestattet, einem benutzerfreundlichen Touchscreen-Monitor mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche (GUI), so Schouten. "Auf Wunsch kann dieser Monitor von den Bewohnern selbst mit einem BWCM Wifi-Click-in-Modul erweitert werden, so dass sie auch Anrufe auf ihren Smartphones empfangen können."

Da die zentralen Eingänge von Het Dok über eine Tag/Nacht-Schleuse verfügen, wurden insgesamt neun BEOTOUCH-C Touchscreen-Panels montiert. Sechs an den Außentüren und drei an den Innentüren in der Lobby. "Dank der Verwendung von industriellem Edelstahl 316L passen die Panels perfekt zum robusten Erscheinungsbild des Gebäudes", sagt Schouten. "Robustheit bedeutet auch, dass die Paneele stoßfest und witterungsbeständig sind. Dadurch ist das einzigartige Aussehen jedes Paneels ebenso zukunftssicher wie seine Funktionen. Eine interessante Funktionalität ist zum Beispiel die Möglichkeit, Buchstaben einzufügen (A bis Z). Am bestehenden TT Vasumweg 32-40 mussten 449 Wohnungen (und damit Adressen) auf einmal hinzugefügt werden, was mit diesen Tafeln problemlos möglich ist. Eine Softwareanbindung garantiert auch in Zukunft eine einfache Feinabstimmung des Systems. Sogar aus der Ferne." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten