Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Neubausiedlung Park Triangel: "Kontrollierter Bau dank sorgfältiger Vorbereitung"

Neue Wohnsiedlung Park Triangel: 'Kontrollierter Bau dank sorgfältiger Vorbereitung'.

Die neue Wohnsiedlung Park Triangel in Waddinxveen nimmt Gestalt an. Eines der Teilprojekte, Tudor Gardens, mit Häusern, die vom englischen Tudorstil inspiriert sind, befindet sich derzeit im Bau. Ouwehand Bouwen & Ontwikkelen war von Anfang an an diesem Projekt beteiligt.

In Tudortuinen werden in drei Phasen 58 gasfreie Null-Zähler-Häuser und 20 Wohnungen gebaut. Der stellvertretende Direktor Michiel Vork von Ouwehand Bouwen & Ontwikkelen sagt, dass das Projekt aus drei Phasen besteht und alle neu gebauten Häuser bereits verkauft sind. Ouwehand Bouwen & Ontwikkelen war eine der Parteien, die sich für eine Ausschreibung zur Realisierung dieses Teilprojekts angemeldet hatten. "Insgesamt 10 Bauträger waren daran beteiligt. Nach einer Vorauswahl blieben drei übrig, darunter auch wir, und wir haben die Ausschreibung schließlich mit unserem Angebot 'Tudortuinen' gewonnen."

Vork erklärt, dass anschließend unter anderem zusammen mit Van Manen Architecten ein architektonischer Plan und ein städtebaulicher Entwurf ausgearbeitet wurden. "Dabei mussten wir uns an bestimmte vorgegebene Rahmenbedingungen halten. Wichtige Anforderungen waren, dass das Viertel einen Mehrwert bietet und hohen Qualitätsstandards entspricht. Und die Wahl des Tudor-Stils? "Auch das war eine Bedingung. Alle Häuser in der Nachbarschaft sind in verschiedenen englischen Architekturstilen gebaut. Hier fiel die Wahl auf den Tudor-Stil. Der Architekt hat das auf eine schöne, zeitgenössische Weise interpretiert. Die Entwürfe wurden von einem Qualitätsteam bewertet, das die Qualität des gesamten Park Triangel überwacht.

Unverwechselbarer Charakter

Laut Vork wurden die Voraussetzungen geschaffen, um nicht nur Tudortuinen, sondern dem gesamten Park Triangel einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen. "Als wir 2018 mit den Vorbereitungen begannen, wurde dies nachdrücklich berücksichtigt. Unter anderem wurde bewusst entschieden, die Wohnanlage so zu bauen, dass sie der hohen Nachfrage nach Wohnungen auf dem Markt gerecht wird, ein vielfältiges Wohnungsangebot schafft und den hohen Ansprüchen gerecht wird." Dieser hohe Anspruch und der unverwechselbare Charakter spielten von Anfang an eine wichtige Rolle. "Die Häuser werden in der von Ouwehand standardisierten OB2-Bauweise realisiert, die unter anderem auf vorgefertigten Schalen basiert. Mit diesem Bausystem lassen sich die architektonische Vielfalt und die Qualität gut realisieren, während gleichzeitig eine kurze Bauzeit gewährleistet ist. Im Vergleich zu einem traditionellen Verfahren spart es etwa 4 Monate. Das hat den Vorteil, dass die Interessenten schnell sehen können, wie die Häuser und der Plan Gestalt annehmen."

Kontrollierte Konstruktion

Ein weiterer Vorteil beim Bau ist, dass die Vorbereitung in BIM erfolgte. Vork: "Das ist ein Teil unserer Stärke. In einem 3D/BIM-Modell kann man bereits in der Vorphase alles ausarbeiten und anpassen. Dann beginnt man damit zu arbeiten und kann sich beim Bau nur noch auf die Details und die Logistik konzentrieren. Mit anderen Worten: kontrolliertes Bauen. Das Ergebnis: Die Bauarbeiten verlaufen reibungslos, sagt er. "Logistisch gibt es keine Probleme, und die Planung ist gut mit den verschiedenen Parteien abgestimmt. In der ersten Phase, die im Dezember 2019 beginnt, werden 28 Häuser und der Komplex mit 20 Wohnungen gebaut. Dabei handelt es sich um Null-Zähler-Häuser mit entsprechenden Installationen. Es wird eine Erdwärmeheizung, Wärmetauscher und Sonnenkollektoren geben. Bei den Paneelen hat man sich bewusst für ein Unterdachsystem entschieden, bei dem sich die Paneele zwischen den Dachziegeln befinden. Dies trägt zum besonderen Aussehen der Häuser bei. Wir gehen davon aus, dass wir die Häuser der letzten Phase im ersten Quartal 2021 fertigstellen werden".   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten