Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Qualität und Charakter in perfekter Harmonie
Das Gebäude am Fruitweg 17 wurde umgestaltet und energieneutral gemacht. Die Fensterrahmen von Facédo spielen dabei eine wichtige Rolle.

Qualität und Charakter in perfekter Harmonie

Von einer ehemaligen Druckerei zu einem nachhaltigen Arbeitsplatz für die Gemeinde Den Haag. 500 Mitarbeiter der Abteilung für soziale Angelegenheiten und ein Teil der Abteilung für Bildung, Kultur und Wohlfahrt zogen im Jahr 2022 in ein offenes und einladendes Gebäude am Fruitweg 17. Um das charakteristische Gebäude für seine neue Funktion geeignet zu machen und die Dämmleistung auf das höchste Niveau zu heben, war eine umfassende Renovierung erforderlich. Das Gebäude wurde organisch umgestaltet und energieneutral gemacht. Die Fensterrahmen von Facédo spielten dabei eine wichtige Rolle.

IMG 7417
Den Facédo-Produkten liegt ein Kawneer GT 70 S-Profil in RAL 7040 zugrunde, das einen industriellen Look mit dem Komfort und dem hohen Isolationswert von Aluminium verbindet.

Bereits 2019 wurde Facédo vom Partnerunternehmen VORM Bouw & Ontwikkeling hinzugezogen, um in einem Bauteam mit dem Architekten eine ästhetische und energetische Lösung für die Fensterrahmen auszuarbeiten. "In der Vergangenheit hatten die Gebäudefassaden Betonrahmen mit Stahlfensterrahmen, die nicht mehr den aktuellen energetischen Anforderungen entsprachen", erklärt Floris Buijs, Projektleiter bei Facédo. "Da die Betonrahmen eine große Wärmebrücke bildeten, wurden sie bei der Renovierung komplett entfernt. In Zusammenarbeit mit dem Systemhaus Kawneer haben wir dafür ein neues Profil entwickelt, das den industriellen Charakter des Gebäudes unterstützt."

Besondere Fächer

Im Jahr 2021 begann Facédo mit der Planung und Montage von insgesamt 2.223 m2 Fensterrahmen. "Der Großteil unseres Auftrags betraf raumhohe Fensterrahmen mit Drehkippfenstern und in einer speziellen Unterteilung", sagt Buijs. "Darüber hinaus lieferten wir eine Vorhangfassade für den Eingang und eine Reihe von Eingangstüren, die dem Gebäude Qualität und Charakter verleihen. Für mich persönlich ist dies eines der schönsten Projekte, die Facédo je realisiert hat!" Den Facédo-Produkten liegt ein Kawneer GT 70 S-Profil in RAL 7040 zugrunde, das ein industrielles Aussehen mit dem Komfort und dem hohen Isolierwert von Aluminium verbindet. "Die Dreifachverglasung mit Sonnenschutz lässt das Tageslicht weit in das Gebäude eindringen und hält gleichzeitig die Sonnenwärme effizient ab", sagt Buijs. "Das ermöglicht erhebliche Einsparungen bei der Kühlung." Fensterrahmen und Glas haben zusammen einen U-Wert von < 1,1 W/m2K. Der maximale Prüfdruck von 280 Pa (Windbereich 2) wurde ebenfalls erfüllt, was auch die Luftdurchlässigkeit und Wasserdichtheit garantiert.

Storch

Im Anschluss an die Fensterrahmen arbeitete Facédo auch an einer energetischen und ästhetischen Alternative zu den alten Betonfassadenplatten. "In enger Zusammenarbeit mit Decomo haben wir eine hochwertige isolierende und glasfaserverstärkte Platte in Betonoptik entwickelt, die die ursprünglichen vertikalen Linien betont", so Buijs. "Die Längsfassade an der Straßenseite nimmt auch das Logo der Gemeinde auf. Darunter der markante Storch."

Soziale Verantwortung

Eine wichtige Auswahlbedingung für die Renovierung des Fruitweg 17 war die Konzentration auf arbeitsmarktferne Personen (SROI-Verpflichtung). Facédo erfüllte auch diese soziale Verpflichtung und setzte eine Reihe von SROI-Arbeitern für die Montagearbeiten ein. Eine dieser Personen ist inzwischen in das Montageunternehmen eingetreten, was bedeutet, dass sowohl das Projekt als auch der soziale Auftrag mit Bravour gemeistert wurden!

Informationen zur Konstruktion:
  • Kunde Stadtverwaltung von Den Haag
  • Entwicklung VORM Konstruktion & Entwicklung
  • Architekt Wessel van Geffen Architects in Zusammenarbeit mit Studio Leon Thier
  • Auftragnehmer VORM Umgestaltung und Renovierung
  • Rahmensysteme Facédo B.V.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten