Gemeinsam mit Machiels Building Solutions hat Celdex, Hersteller von Abdichtungsprodukten für luftdichtes Bauen, dafür gesorgt, dass die Fassaden von sechs Wohnblocks in Utrecht regen- und luftdicht sind. Die Montage erfolgte ohne den Einsatz von Gerüsten.
Die Fertigstellung des Wohnungsbauprojekts "De Kwekerij" in Utrecht wird im ersten Quartal 2022 erfolgen. In sechs Gebäuden werden insgesamt 244 Mietwohnungen für Berufsanfänger realisiert. Das belgische Unternehmen Machiels Building Solutions, Hersteller von HSB-Fassadenelementen, bat Celdex im Herbst 2020 um Unterstützung bei den Überlegungen zur Regen- und Luftdichtheit dieser Häuser. "Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren mit Machiels zusammen", sagt Celdex-Produktmanagerin Henny van der Heijden. "Machiels weiß, dass wir gerne als Wissenspartner fungieren, um Häuser regen- und luftdicht zu machen."
Die Arbeit am Reißbrett führte zur Entwicklung eines maßgeschneiderten Konzepts, das regen- und luftdichte Fertigbauteile gewährleistet. "Unser Dichtgarant-Konzept hat sich inzwischen bewährt. Dazu brachten wir unter anderem Butylbänder, Pre-Seal LF und EPDM Soft in das Werk von Machiels, um sie an den Fassaden anzubringen. Vom Werk aus gingen die vorgefertigten Bauelemente mit den Dichtungsprodukten nach Utrecht", erklärt Van der Heijden.
In Utrecht wurden die Elemente an den sechs Gebäuden montiert, ohne dass ein Gerüst verwendet wurde. Eine gute Entscheidung, meint Van der Heijden. "Vor allem, wenn man sich das Ergebnis ansieht. Gerüste kosten nicht nur viel Geld und Platz, sondern können auch Schäden an einer - in diesem Fall - pulverbeschichteten Metallfassade verursachen. Wenn man ohne Gerüst baut, vermeidet man das Risiko von Schäden.
Kurz nach den Sommerferien begannen die Montagearbeiten, die voraussichtlich bis zum ersten Quartal 2022 andauern werden. Die sechs Wohnblöcke werden Turm für Turm angeliefert. Zu Beginn der Arbeiten findet immer ein sogenanntes Toolbox-Meeting statt, bei dem die Montageteams die wichtigsten Punkte besprechen. "In unregelmäßigen Abständen nehmen wir auch an der Montage teil. Diese Bauaufnahmen mit den Points of Interest werden digital aufgezeichnet und den Beteiligten zur Verfügung gestellt, um schon jetzt den neuen Qualitätssicherungsregeln zu entsprechen."