Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Sport- und Schwimmbadzentrum Huis op Zuid: Ein gesundes Sportklima an allen Fronten
Aktueller Stand der Arbeiten (Juli 2022).

Sport- und Schwimmbadzentrum Huis op Zuid: Ein gesundes Sportklima an allen Fronten

Das Huis op Zuid an der Laan op Zuid in Rotterdam wird ein neues, multifunktionales Gebäude sein, das Sport, Gastronomie und Wohnen vereint. Beim Bau werden so viele nachhaltige Materialien und Installationen wie möglich verwendet. Van Dorp Projects ist im Auftrag des Bauunternehmens Groep Van Roey für die mechanischen und elektrischen Anlagen des Sport- und Schwimmzentrums verantwortlich. Der Spezialist aus Capelle aan den IJssel ist auch für die komplette Schwimmbadinstallation verantwortlich.

"Bei diesem Projekt haben Auftraggeber und Auftragnehmer die Gewissheit, dass es für alle Installationen im Sport- und Schwimmzentrum einen Vertragspartner, einen Ansprechpartner und einen Inbetriebnahmetechniker gibt", sagt Sylvester Winkelhof, Projektleiter bei Van Dorp Projects und Koordinator des Projekts. "Auf der Grundlage der Vorgaben des Architekten, des Beraters und des Statikers haben wir alle Installationen ausgearbeitet und sie in Revit/BIM umfassend abgeglichen. Wir haben sehr eng mit unseren Schwesterunternehmen van Dorp Zoetermeer (Elektroinstallationen) und Van Dorp-KWB (Schwimmbadtechnik) zusammengearbeitet, um ein gesundes Sportklima an allen Fronten zu gewährleisten. Aber auch mit dem Bauunternehmer, damit Bau und Installationen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Wir haben unmittelbar nach der Bauzeit mit der Umsetzung begonnen."

"Das Sport- und Schwimmbadzentrum mit Rezeption, Gastronomie und Büros wird an das Rotterdamer Fernwärmenetz angeschlossen", sagt Winkelhof. "Wir installieren auch eine Kältemaschine. Als Versorgungssystem wurde eine Kombination aus Fußbodenheizung, Bodenkühlung und Luftbehandlung gewählt. Außerdem werden in der Sporthalle Strahlungsplatten aufgehängt. Dadurch wird das Gebäude sowohl im Winter als auch im Sommer auf einer angenehmen Temperatur gehalten." Zur Erwärmung des Poolwassers wird ein Wärmetauscher (TSA) installiert. "Außerdem umfasst die Schwimmbadinstallation Pumpen, Kompressoren, Chlorsteuerung, (Sand-)Filter, Haarabscheider, Rohrleitungen und Armaturen."

Zu den E-Installationen gehören die LED-Beleuchtung, die Dateneinrichtungen, der Feueralarm und das Evakuierungssystem. Auf dem Dach werden Sonnenkollektoren in Nordost-Südwest-Ausrichtung mit einer Gesamtleistung von bis zu 130.400 Wp installiert. "Eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt ist die kurze Vorlaufzeit in Verbindung mit der unsicheren Verfügbarkeit von Materialien", sagt Winkelhof. "Außerdem ist die Baustelle sehr klein. Das Projekt befindet sich im Zentrum von Rotterdam. Daher nutzen wir so viel wie möglich die öffentlichen Verkehrsmittel. Außerdem werden die Bauteile, soweit möglich, vorgefertigt und just-in-time zum Projekt geliefert." Die Fertigstellung des Sport- und Schwimmzentrums ist für das Frühjahr 2023 geplant.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten