Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Vom Leerstand zum Leben: Geinse Wal inspiriert

Vom Leerstand zum Leben: Geinse Wal inspiriert

Die Geschichte von Geinse Wal in Nieuwegein ist eine Metamorphose, die begeistert. Zwei leerstehende Bürogebäude, die einst dem Verfall preisgegeben waren, wurden in 48 moderne, energieeffiziente Wohnungen umgewandelt. Hier beweist das Bauunternehmen Van der Vlist unter der Leitung der Projektkoordinatorin Jacqueline Ente und des Geschäftsführers Richard Terlouw, dass Verwandlung mehr ist als Bauen: Es geht darum, Chancen zu erkennen und zu nutzen.

Aannemingsbedrijf Van der Vlist ist in Alphen aan den Rijn ansässig und hat sich in den Niederlanden einen guten Ruf erworben. "Unsere Stärke liegt in der Kombination von Entwicklung und Konstruktion", sagt Terlouw. "Wir machen alles im eigenen Haus - von Betonarbeiten mit unserem eigenen Werk bis hin zu komplexen Umbauprojekten. Diese Arbeitsweise sorgt für kürzere Wege, niedrigere Kosten und effiziente Prozesse." 

Das Portfolio von Van der Vlist umfasst eine breite Palette von Projekten, vom Neubau über die Renovierung bis hin zur Sanierung. "Komplette Umgestaltungen wie Geinse Wal sind sehr befriedigend", sagt Ente. "Man sieht etwas, das seine Funktion verloren hat, und gibt ihm eine neue Zukunft. Das machen wir nicht nur technisch gut, sondern auch mit einem Auge für den Kunden."

Chancen ergreifen

Geinse Wal besteht aus zwei ehemaligen Bürogebäuden am Rande des Stadtzentrums von Nieuwegein. "Die Gebäude standen seit Jahren leer", erklärt Ente. "Aber unser Direktor Peter van der Vlist sah das Potenzial. Vor allem in der heutigen Zeit, in der es einen großen Bedarf an Wohnraum gibt." Durch die Erhaltung der alten Gebäudehülle und den Einbau nachhaltiger Elemente nahm das Projekt Gestalt an.  

Die Lage bietet eine ideale Mischung: nahe am Stadtzentrum, aber mit viel Platz und Grün in der Nähe. Für die Bewohner sind viele städtische Annehmlichkeiten wie ein Einkaufszentrum, ein Theater und ein Park zu Fuß zu erreichen. "Das macht diesen Ort ideal für eine breite Zielgruppe", sagt er. 

Intelligentes Bauen für jetzt und später

Die Umgestaltung von Geinse Wal geht über eine ästhetische Aufwertung hinaus. Van der Vlist hat bewusst auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gesetzt. "Die Wohnungen haben Energielabels von A+ bis A+++, sind gut isoliert und haben Sonnenkollektoren", sagt Terlouw. Die Fassaden sind mit Steinstreifen auf Dämmplatten verkleidet; eine Technik, die die alte Hülle vollständig integriert und das Gebäude noch nachhaltiger macht. Auch Balkone wurden an die bestehende Struktur angebaut. "Als Sahnehäubchen haben wir die Gebäude an das Wärmenetz angeschlossen und so die Treibhausgasemissionen durch den geringeren Einsatz fossiler Brennstoffe reduziert."

Ein neues Kapitel für Nieuwegein

Mit 48 Wohnungen zwischen 51 und 74 Quadratmetern bietet Geinse Wal sowohl Platz für Erstkäufer als auch für Nachzügler. "Wir hatten gedacht, dass sich vor allem Senioren dafür interessieren würden, aber es stellt sich heraus, dass es sich um einen Altersmix mit einer Spitze junger Leute handelt", sagt Terlouw. "Wir haben die letzte Phase des Projekts Mitte Januar abgeschlossen, und die Begeisterung der Käufer war ansteckend. Es ist großartig zu sehen, wie dieses Projekt einen positiven Beitrag zur Nachbarschaft leistet."

In der Tat hat die Metamorphose nicht nur die neuen Bewohner, sondern auch den Rest des Viertels verzaubert. Wo einst Leerstand und Verfall herrschten, steht nun ein lebendiger und zukunftsfähiger Wohnkomplex. Ente: "Dieses Projekt zeigt, wie man mit einer starken Vision und Zusammenarbeit wirklich etwas bewirken kann."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten