Vielseitige Gipsplatten, hart wie Diamanten
Von nicht tragenden Trennwänden und Vorwänden bis hin zu tragenden Wänden, von Wohnhäusern bis hin zu Krankenhäusern, Hotels, Schulen und Sporthallen und von Neubauten bis hin zu Renovierungen und Umgestaltungen - die vielseitigen Diamond Board Gipsplatten von Knauf kommen bei jedem Projekt zum Einsatz.
"Diamond Board wird seit 15 Jahren von Verarbeitern und Endverbrauchern sehr geschätzt", sagt Niek Wouda, Market Manager Dry Construction bei Knauf. "Und das aus gutem Grund. Denn die Gipsplatte vereint sechs spezifische Eigenschaften in einem Produkt. Das macht die Planung und Montage effizienter und übersichtlicher. Außerdem lässt sich eine wirtschaftliche Lösung realisieren, indem man auf unnötiges Material wie OSB verzichtet und gleichzeitig die Qualität des Projekts auf höchstem Niveau hält."
Verarbeiter können Knauf Diamond Board auf einer Unterkonstruktion für nicht tragende Trennwände und Vorwände in Anwendungen einsetzen, bei denen höhere mechanische Belastungen zu erwarten sind. Denken Sie zum Beispiel an Flure in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Schulen, wo die Wände einen Anstoß aushalten müssen. "Aber auch in Wohngebäuden ist es ideal", sagt Wouda. "Schließlich bleiben die Wände länger schön und die Bewohner profitieren von einer zusätzlichen Schalldämmung. Dank der hervorragenden Härte/Stabilität können Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu 65 kg pro Hohlwanddübel aufgehängt werden. Es ist nicht notwendig, überall Verkleidungen zu verwenden, was bedeutet, dass die Verarbeiter unter dem Strich Material einsparen können."
Diamond Board hat eine höhere Putzdichte als eine normale Gipsplatte, betont Wouda. "Das macht die Platte enorm hart und stoßfest." Diamond Board ist außerdem eine imprägnierte Gipsplatte mit stark verzögerter Wasseraufnahme. Dadurch eignet sich die Platte hervorragend für den Einsatz in Feuchträumen. Darüber hinaus bietet sie eine bessere Schalldämmung. "In Kombination mit Mineralwolle von Knauf Insulation wird eine Schalldämmung von bis zu 67 dB in einem Standardaufbau erreicht. Glasfasern und andere Zusätze in der Verkleidung sorgen für einen erhöhten Feuerwiderstand. Die genaue Leistung pro Wandsystem ist in der kürzlich eingeführten Knauf Planner Suite zu finden und mit unserer KnaufZeker-Garantie ist die Leistung garantiert."
Dank der Flexibilität von Diamond Board können auch gebogene Wände mühelos fertiggestellt werden. Außerdem hat die Platte ein sehr geringes Ausdehnungs- und Schwindungsverhalten. Eine Dehnungsfuge alle 15 Meter sei ausreichend, so Wouda. "Das ermöglicht eine schnellere Montage mit deutlich geringerem Risiko von Rissen. Für diejenigen, die auch die strukturelle Steifigkeit der Wand aus der Platte herausholen wollen, zum Beispiel im vorgefertigten Holz- oder Stahlrahmenbau, bietet Knauf die Diamond Board X. "Der Begriff 'Diamond' wird auch auf unsere Stuckmaterialien übertragen. Anfang dieses Jahres haben wir beispielsweise eine aktualisierte MP75 Diamond auf den Markt gebracht; ein Putz mit erhöhter Oberflächenhärte und Druckfestigkeit, der das Risiko von Dellen, Kratzern und Beschädigungen im Stuck deutlich reduziert." Ein vollständiges Bild also.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Knauf.