Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Spezialist für stahlfaserverstärkte Industrieböden hat erste Schritte im ökologischen Bereich gemacht
Elektrische Laser-Siebmaschine.

Spezialist für stahlfaserverstärkte Industrieböden hat erste Schritte im ökologischen Bereich unternommen

Für die Twintec Group - und damit auch für Twintec Niederlande - stehen Nachhaltigkeit und Umwelt ganz oben auf der Unternehmensvision. Twintec ist daher bestrebt, einen Beitrag zur "CO2-Krise" zu leisten, mit der wir alle konfrontiert sind, sowohl in den Niederlanden als auch im Ausland.

Twintec Netherlands ist, wie die gesamte niederländische Bauindustrie, mit verschiedenen Innovationen im Bereich Umwelt, CO2 und Nachhaltigkeit beschäftigt. Vor kurzem wurde ein Projekt mit dem ersten Twintec® ECO ULTIMATE abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Hybridboden mit "grüner" Bewehrung, die aus einer Mischung aus einer traditionellen Faser und der einzigartigen Twincon®-Faser besteht. 

20230209 110131
Twintec® ECO ULTIMATE ist ein Hybridboden mit "grüner" Verstärkung, der aus einer Mischung aus einer traditionellen Faser und der einzigartigen Twincon®-Faser besteht.

Autoreifen

Die Twincon®-Faser ist eine recycelte Faser, die aus Altreifen hergestellt wird. Diese von der Twintec Group entwickelten Stahlfasern sind der Inbegriff von Recycling. Mit diesem Schritt wird eine CO2-Reduktion von etwa 40% im Vergleich zu einem herkömmlichen Industriebetonboden erreicht. Twincon®-Fasern stehen den herkömmlichen Fasern in Bezug auf Haltbarkeit und Festigkeit in nichts nach. Und als Mischung", d. h. als Kombination aus einer herkömmlichen Twintec-Faser und der wiederverwendeten Twincon®-Faser, hat der Boden sogar noch bessere Eigenschaften. Das Ergebnis ist ein "grüner" Industriebetonboden mit der entsprechenden Twintec-Qualität, die auf dem Prinzip "Design - Build - Guarantee" basiert. 

Weitere CO2-Reduzierung

Bei Twintec hört es hier nicht auf. Mit dem ECOCALC-Programm werden die Einsparungen auch schon vor der Umsetzung transparent gemacht. Darüber hinaus wird Twintec Niederlande in Kürze die elektrische Laserscreed in ihren Maschinenpark aufnehmen, ebenfalls eine Eigenentwicklung der Twintec Group. Diese Maschine trägt zu einer weiteren CO2-Reduzierung bei. Und wenn dann auch noch andere Möglichkeiten wie Recyclingbeton und/oder wasserbasierte Nachbehandlung genutzt werden, kann ein noch größerer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht werden. Das verspricht etwas für die Zukunft und für umweltfreundliche Industrieböden. Twintec Niederlande wird grün.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Twintec.

Twintec-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Twintec-Logo Telefoonnummer +31 (0)345 532878 E-Mail-Adressen info@twintec.nl Website twintec.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten