Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Das Element in Amersfoort ist ein einzigartiges Konzept im Industrieviertel'
Das Gebäude fügt sich gestalterisch perfekt in die umgebenden Industriebauten ein.

Das Element in Amersfoort ist ein einzigartiges Konzept im Industrieviertel.

Drei Standorte von Het Element in Amersfoort werden in einem brandneuen Schulgebäude zusammengeführt. HEVO übernahm die Beratung und das Projektmanagement für dieses Bildungsprojekt. "Wir begannen mit der Erstellung eines Anforderungsprofils. Darin wurden alle Wünsche und Erwartungen des Auftraggebers festgehalten, wobei uns unser Fachwissen unterstützte. Dann begannen wir mit der Weiterentwicklung des Entwurfs, um ihn zu verwirklichen", sagt Iris Jansen, Projektleiterin bei HEVO.

R190205 Amersfoort Das Element außerhalb 210112 Kopie
Die Art der Ausbildung erfordert viele praktische Räume, die sich in der Fassade sichtbar widerspiegeln werden.

"Das Element ist für HEVO ein risikotragendes Projekt, was gut zu unserer DNA passt. Schließlich gibt ein risikobehaftetes Projektmanagement den Kunden Sicherheit in Bezug auf Preis, Planung und Qualität des Projekts und bietet gleichzeitig einen großen Einfluss auf den Prozess. Die pädagogische Vision von Clubhäusern ist in diesem Gebäude gut eingebettet und trägt zu einer praxisorientierten Ausbildung bei: ein einzigartiges Konzept in den Niederlanden."

Handwerkliches Können

In The Element wird es sieben Clubhäuser und ein Sprachzentrum geben. Dazu gehören Klubhäuser aus den Bereichen Technik, Pflege und Soziales sowie Gastgewerbe und Bäckerei. "Jedes Clubhaus hat sein eigenes Gewerk und wird mit allem ausgestattet sein, was zu diesem Gewerk passt. Das Clubhaus Technik wird zum Beispiel eine Technikhalle haben, in der die Schüler mit Autobrücken und Holzbearbeitung arbeiten können. Über dieser Werkstatt befinden sich die Theorieräume, in denen sie mehr über das Handwerk lernen." Jedes Klubhaus hat einen Lernbereich, einen praktischen Bereich und Unterrichtsräume. Die Räume für die allgemeinbildenden Fächer befinden sich ebenfalls in einem eigenen Klubhaus. So fügen sich diese Fächer sowohl räumlich als auch pädagogisch nahtlos aneinander. Das Gebäude verfügt über ein großes Atrium als zentrale Halle mit verschiedenen Ebenen und Verbindungen zu den Treppenhäusern. In den allgemeinbildenden Fächern sind Terrassen realisiert, die es den Schülern ermöglichen, in Clubs getrennt zu sitzen.

R190205 AmersfoortHetElement Cam002 210113 Kopie
Das Gebäude hat ein großes Atrium als zentrale Halle mit mehreren Ebenen und Verbindungen zu den Treppenhäusern.

Die Art der Ausbildung erfordert viele praktische Räume, die sich in der Fassade sichtbar widerspiegeln werden. Während des Entwurfsprozesses wurde der Nutzung der Räume große Aufmerksamkeit gewidmet. So gab es beispielsweise viele Arbeitssitzungen, in denen eine vollständige Bestandsaufnahme aller Geräte gemacht wurde, die dort vorhanden sein sollten. Man denke an Hebebrücken, Holzbearbeitungsmaschinen, Friseurstühle und ein komplettes Restaurant mit professioneller Küche. Das alles muss schließlich in dem Gebäude untergebracht und mit den ausführenden Parteien abgestimmt werden. HEVO ist gerne bereit, zu solchen Prozessen beizutragen.

Alle nach Vereinbarung

Als der Standort der neuen Schule feststand, war es an der Zeit, ein Team von Beratern zusammenzustellen. "Wir haben viel Zeit damit verbracht, den richtigen Architekten für diesen Auftrag zu finden. Neben der Organisation einer Gesprächsrunde und einer Visionspräsentation entschied sich HEVO dafür, auch Workshops mit den beiden verbliebenen Architekturbüros zu veranstalten. Dies führte zu einer guten Interaktion zwischen der Schule und dem Architekten und ermöglichte es den Nutzern, eine gute Wahl zu treffen." De Zwarte Hond wurde dann als Architekt für diese neue Schule ausgewählt.

"Während der Entwurfsphase haben wir die Nutzer kontinuierlich in den Prozess einbezogen. Wo soll alles hin? Und wie sollen die Oberflächen beschaffen sein? Wir berücksichtigen auch Zeit, Budget und Qualität. Läuft noch alles nach Plan? Auch das gehört zur sorgfältigen Überwachung eines Projekts. Das nachhaltige Gebäude ist nahezu energieneutral (BENG) und erfüllt die staatlichen Nachhaltigkeits- und Gesundheitsrichtlinien, einschließlich der COVID-19-Richtlinien. "Das Gebäude ist unter anderem mit Sonnenkollektoren zur Energierückgewinnung ausgestattet", erklärt Jansen. Was das Design betrifft, so fügt sich das Gebäude perfekt in die umgebenden Industriegebäude ein. "Es werden robuste Materialien verwendet, um die industrielle Atmosphäre zu unterstreichen. Es wird auch einen Dachgarten geben, auf dem die Studenten mit Gemüsekisten arbeiten können. Stück für Stück kleine Ergänzungen, die zusammen ein einzigartiges Ganzes ergeben. Mit der Ankunft dieses Schulgebäudes wird die Umgebung und damit das Industrieviertel zum Leben erweckt". 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten