Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Zusammenarbeit bei der Gesamtinstallation
Etwa fünfhundert Wohnungen sind betroffen.

Gemeinsame Arbeit an der Gesamtanlage

Eine einzige Anlaufstelle für die gesamte Installation vor Ort

Die Schwesterunternehmen haben den Zuschlag bei der Ausschreibung des Hauptauftragnehmers Vorm erhalten. Inzwischen ist der Rohbau des Projekts bereits in vollem Gange und soll bis zum Sommer abgeschlossen sein. Elco Nederlof von Klimaatservice: "Die Rohre werden in die Böden und Wände eingebaut. Wir gehen also schon während der Rohbauarbeiten jedes Stockwerk hoch."

Das Projekt richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Es wird Studentenwohnungen von DUWO, Erstwohnungen von Bouwinvest und Erstwohnungen von Rockfield geben. Elektroservice wird die Elektroinstallationen wie die Anschlüsse in den Wohnungen und auf den Fluren, die Fahrradladestationen, die Gegensprechanlage und die Internetinstallation bereitstellen. Schließlich wird auf dem Dach eine Blitzschutzanlage installiert. Dirk de Kruijf von Elektroservice: "Im Erdgeschoss wird es einen Verwaltungsbereich, eine Wäscherei für DUWO und Rockfield und einen gewerblichen Sockel geben. Für die Gewerbeflächen ist noch nicht bekannt, welche Parteien sich darin aufhalten werden, so dass wir dafür noch keine Installationen vornehmen können."

VMX Binckhorst Blush copyrightWAX
Klimaatservice Holland B.V. und Elektroservice Holland B.V. liefern gemeinsam die Installationen in den Blöcken 2 und 3 des Binck City Park Projekts in Den Haag. (Bild: WAX)

Straffe Planung

Klimaatservice vergibt einen Teil der Klempnerarbeiten an Dorst Installatietechniek. Sie kümmert sich um die Installation der Kanalisation, der Regenwasserableitung und der Warm-/Kaltwasserinstallation sowie um die Installation der Sanitäranlagen. Nederlof: "Jede Wohnung erhält eine eigene CO2-gesteuerte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, die wir an einen gemeinsamen Zu- und Abluftkanal anschließen. Sobald Eneco das Lieferset in jeder Wohnung installiert hat, werden wir unsere Fußbodenheizungsverteiler daran anschließen."

Da die vier Blöcke fast zeitgleich errichtet werden, erfordert das Projekt ein hohes Maß an logistischer Koordination und straffer Planung. Die Materialien werden nach vorheriger Ankündigung just-in-time an die Baustelle geliefert. Die beiden lieben die Arbeit an einem Hochhausprojekt. De Kruijf: "Die Höhe macht dieses Projekt für uns zu etwas Besonderem. Die Arbeit an sich ist nicht so komplex, aber die Größe des Projekts und die Geschwindigkeit machen es zu etwas Besonderem. Um schneller umschalten zu können, arbeitet ein Bauleiter täglich im Auftrag von Klimaatservice und Elektroservice. Er ist der Ansprechpartner auf der Baustelle und das Bindeglied zwischen Arbeitsvorbereitung und Ausführung. So können wir auch an anderen Projekten arbeiten. Das ist ein großer Vorteil eines kombinierten Projekts".

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten