Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Startschuss für die Realisierung von The Blox in Den Haag Binckhorst

Startschuss für die Verwirklichung von The Blox in Den Haag Binckhorst

Naturnaher Wohnturm mit vertikalen Quartieren

Die Realisierung des Neubauprojekts The Blox in Binckhorst in Den Haag hat offiziell begonnen. Am 12. Juli gaben Gijsbert van Herk (Staedion), Stadtrat Robert van Asten (Gemeinde Den Haag, Stadtentwicklung) und Hans Meurs (VORM) den offiziellen Startschuss. Das naturnahe Wohngebäude mit einem 2.100 m2 großen Dachpark umfasst 360 Wohnungen für Erstkäufer und Aufsteiger, von denen mehr als 80% erschwingliche Mietwohnungen sind. VORM Bouw ist mit der Realisierung des 130 Meter hohen Turms betraut. 

6694bd7b144b6 Kopie

Der Wohnturm wird 38 Stockwerke mit 360 Wohnungen haben, die von der Wohnungsbaugesellschaft Staedion vermietet werden. 60% der Wohnungen werden im sozialen Segment vermietet, 21% der Wohnungen werden im mittleren Mietsegment liegen und die restlichen Wohnungen im freien Sektor. Gijsbert van Herk, Vorstandsvorsitzender von Staedion: "The Blox ist ein besonderes Projekt, bei dem wir kein Risiko eingegangen sind. Die Binckhorst ist ein wunderschönes Neubaugebiet für Den Haag. Wir sind daher stolz darauf, hier 360 Mietwohnungen zu realisieren, mit einem großzügigen Anteil an Sozialwohnungen und Raum für Einrichtungen. Dieses Projekt und der Standort passen in unsere Strategie, einen bedeutenden Beitrag zur Wohnungsproduktion in der Stadt zu leisten. Und hoffentlich ist The Blox ein Beispiel für andere Wohnungsbaugesellschaften, die angesichts der sozialen Aufgabe, die wir als Sektor haben, jetzt vorpreschen. Mit diesem Projekt leisten wir einen konkreten Beitrag zu unserem Ziel, den Wohnungsmangel zu verringern".

Sozialer Zusammenhalt

Der Blox, entworfen von LEVS Architects und FLUX Architecture, ist eine gestapelte Stadt. Ein stabiler Turm, der aus Blöcken mit so genannten "Bezirken" besteht. Jeder Bezirk ist ein Viertel einer Wohngemeinschaft. Jeweils etwa 60 Häuser bilden zusammen ein bestimmtes Viertel, so dass der Plan mehrere kollektive Orte mit eigenem "Viertel"-Charakter vorsieht. So wird das Gebäude über Wohnräume für verschiedene Gemeinschaften und einen großen Park auf dem Dach, einen Platz, einen Supermarkt und Gärten im Innenhof verfügen, wo sie sich treffen. Die Menschen leben nahe beieinander, grüßen sich und haben ein Auge auf die Dinge. Dieser soziale Zusammenhalt sorgt für ein sicheres Lebens- und Arbeitsumfeld.

66684fe17205c Kopie

Beigeordneter Robert van Asten (Stadtentwicklung, Den Haag): "Mit dem Bau von The Blox erhält Binckhorst ein neues Wahrzeichen. Es ist großartig, dass durch die Zusammenarbeit zwischen VORM, Staedion und der Gemeinde Den Haag das Wohnungsbauprogramm so angepasst werden konnte, dass der Bau nun wirklich beginnen kann. Auf diese Weise füllen wir immer mehr Baugrundstücke in Binckhorst, und dieses Viertel erwacht zum Leben. Wir wollen Binckhorst zu einem lebendigen Stadtteil machen, der seinen eigenen Charakter behält, in dem man wohnen, arbeiten und sich erholen kann."

66684fe30e313 Kopie

Naturverbundenes Leben

VORM betrachtet das Gebäude als ein Ökosystem. Folglich hat die biologische Vielfalt einen natürlichen Platz in der Architektur. Das ist gut für das Wohlbefinden der lokalen Fauna, aber auch für die Bewohner. Der Turm ist eine Drehscheibe für Flora und Fauna und stärkt die Ökologie in der Umgebung.

Für Hans Meurs, CEO von VORM, ist innerstädtisches Bauen mit Raum für die Natur von großer Bedeutung: "Naturnahes Bauen bedeutet, nichts dem Zufall zu überlassen. Wir wissen, dass die ersten 50 Meter für Flora und Fauna wirklich relevant sind. Deshalb werden die ersten sechs Wohngeschosse üppig begrünt und mit essbaren Pflanzen für Tiere versehen. Für Schmetterlinge und Bienen legen wir zwei Dachgärten mit Nistkästen und Bienenhotels an. Alles passt zusammen. Pflanzen fangen den Feinstaub auf, grüne Fassaden wirken dem Hitzestress entgegen und die begrünten gemeinschaftlichen Außenflächen laden die Bewohner ein, nach draußen zu gehen. Das ist gesund und gut für den sozialen Zusammenhalt. Und trotzdem bleibt jede Wohnung erschwinglich."

66684fe4606a6 Kopie

Gerüstfreie Konstruktion

VORM Bouw, Spezialist für Hochhäuser mit 105 Jahren Erfahrung, wird den Wohnturm in Binckhorst in etwa 36 Monaten realisieren. Das Bauunternehmen wird der erste 130 Meter hohe Wohnturm sein, der ohne Gerüst gebaut wird. Die Elementfassade ist industriell entwickelt worden. Der Rohbau wird größtenteils aus vorgefertigten Beton-Tragwänden und Ortbetondecken bestehen. Die Ausbaumaterialien werden zum Zeitpunkt des Rohbaus in den Wohnungen mit angeliefert, wodurch die Anzahl der logistischen Bewegungen auf der Baustelle optimiert wird. Dadurch wird das Gebäude schneller fertiggestellt und alle Wohnungen werden erschwinglich. Die Fertigstellung des Blox ist für das dritte Quartal 2027 geplant.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten