Mit Türkommunikationssystemen sowohl für die Renovierung als auch für den Neubau bietet Vercoma zukunftssichere "Plug & Play-Systeme", so Geschäftsführer André Husslage. "Die Türkommunikation darf in den technischen Spezifikationen nicht unterschätzt werden. Für uns ist jede Wohnanlage einzigartig."
"Wir stellen fest, dass in den allermeisten Fällen ein Türkommunikationssystem ein autonomes System in einem Gebäude ist. Während man vor ein paar Jahren noch dachte, dass die Gebäudeautomation immer mit dem Türvideo-Bildschirm verbunden sein wird, stellt sich heraus, dass sie in den meisten Fällen mit mobilen Geräten bedient wird. Schließlich ist niemand bereit, durch den Flur zu gehen, um das Licht auszuschalten oder die Heizung herunterzudrehen. Was aber heute Standard ist, ist die Weiterleitung eines Anrufs auf Ihr Smartphone. Und das bieten unsere Systeme ganz selbstverständlich. Vercoma ist nah am Kunden, wir hören genau zu und können so Trends schnell erkennen. Darüber hinaus haben wir eine exzellente eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die einzigartige technische Lösungen entwickelt und herstellt."
Als erster Anbieter auf dem Markt mit einem Full-IP-Türkommunikationssystem ist Vercoma nach weiterer Entwicklung der einzige in den Niederlanden mit einem Full-IP-Türkommunikationssystem über eine Cat5-Bus-Infrastruktur, so Husslage weiter. "Dieses System bietet die vielen Vorteile eines Full-IP-Türkommunikationssystems, kombiniert mit der Einsatzgeschwindigkeit und dem Komfort eines traditionellen Bussystems. Tatsächlich haben wir inzwischen eine Reihe von Kunden, die das System nur mit vorgefertigten Patchkabeln installieren, was iPlus-BUS auch zum ersten voll steckbaren Türkommunikationssystem auf dem Markt macht. Die blitzschnelle P2P-Kommunikation zwischen den Einheiten wird durch das Fehlen eines Verzögerungs-Servers im System ermöglicht. Außerdem verfügt iPlusBUS über AES256-verschlüsselte Befehle für Video, Audio und Daten. Dank der kostenlosen Firmware-Updates ist iPlusBUS immer auf dem neuesten Stand."
Für Renovierungskomplexe gibt es die üblichen 2-Draht-Bussysteme. "In der Vergangenheit stießen wir auf die begrenzte Flexibilität und Kapazität des Systems. Seit der Einführung von GTwin - vor einigen Jahren - sind große komplexe Projekte keine Herausforderung mehr: Dieses System kann in fast jeder komplexen Situation eingesetzt werden. Außerdem kann in neun von zehn Fällen die vorhandene Verkabelung wiederverwendet werden, was zu erheblichen Arbeitseinsparungen bei Renovierungen führt. Selbst mit der schlechtesten vorhandenen Verkabelung wurden noch gute Ergebnisse erzielt.
Was GTwin einzigartig macht, sind "abgesicherte" Splitter für die Monitore, sagt Husslage. "Im Falle eines Kurzschlusses im Kabel, der von einem Bewohner verursacht wird, sind die anderen Bewohner nicht betroffen. GTwin bietet eine breite Palette von Lösungen an, die von einer preiswerten Audio-Gegensprechanlage bis zu einem 7-Zoll-Videomonitor reichen, natürlich mit der Möglichkeit, den Anruf auf ein mobiles Gerät zu übertragen. Abgesehen davon, dass GTwin das Türkommunikationssystem für Renovierungen ist, eignet es sich auch sehr gut für Neubaukomplexe."
Vercoma liefert die beiden genannten Premium-Systeme mit einer fünfjährigen Garantie. Husslage: "Bei uns ist jeder ein 'preferred partner'. Deshalb kommen die Kunden immer wieder zu uns. Wir nehmen uns Zeit für unsere Beziehungen; am Ende profitieren alle von einem Türkommunikationssystem, das jahrzehntelang reibungslos funktioniert."