Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Nutricia | Hygienische Lüftung, Kühlung und Heizung im neuen Gebäude Nutricia

Nutricia | Hygienische Lüftung, Kühlung und Heizung im neuen Nutricia-Gebäude

Die neue, hochmoderne Produktionsanlage von Danone für Nutricia Cuijk in der brabantischen Stadt Haps (Gemeinde Cuijk) wurde Anfang Dezember feierlich übergeben. Colt International war für die Planung und Lieferung, Montage und Validierung der Klimaanlagen verantwortlich, die einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Produktivität und Lebensmittelsicherheit leisten. Das Ergebnis: bessere hygienische Bedingungen, höhere Produktqualität und geringerer Energieverbrauch.

"Wir haben uns im Dezember 2015 mit Nutricia Cuijk in Verbindung gesetzt", sagt Kees Sietsma, Business Development Manager Climate Control North, West & South Europe bei Colt International. "Als wir von den Neubauplänen in der Gemeinde Cuijk - wo wir selbst ansässig sind - hörten, haben wir geprüft, ob wir dieses Projekt als Nachbarn übernehmen können. Als Unternehmen haben wir uns unter anderem auf die industrielle Klimatisierung spezialisiert. Dabei haben wir unsere eigene Arbeitsweise, bei der wir uns nicht nur um das Installationsmanagement, die Implementierung und die Validierung kümmern, sondern auch für den kompletten Entwurf garantieren. Ein Ansatz, den wir auch Nutricia Cuijk vorgeschlagen haben. Der Mutterkonzern Danone war jedoch zunächst mehr an der konventionellen Struktur interessiert, bei der ein Berater für den Entwurf und die Spezifikationen verantwortlich ist und die Auswahl der ausführenden Parteien auf der Grundlage von Qualität, Investition und Organisation getroffen wird.

Hygienische Belüftung

CoolStream und eine Lüftungshaube.


Vollständige Garantie
"Um Danone von unserem Ansatz zu überzeugen, haben wir unsere Referenzen in der Branche mitgeteilt", sagt Sietsma. "Wir boten auch an, einen kostenlosen Entwurf für die Klimaanlagen auszuarbeiten, damit Danone uns auf der Grundlage unserer TCO (Gesamtkosten der Anlage über eine Nutzungsdauer von 20 Jahren) bewerten konnte. Das Unternehmen beschloss jedoch, sich an seine bewährten Verfahren zu halten. Ein Jahr später nahm Danone dennoch erneut Kontakt mit uns auf. Schließlich entsprachen die Spezifikationen nicht den gestellten Anforderungen, so dass sich das Unternehmen weiterhin für das Design und das Verfahren von Colt entschied, das auf den Best Practices von Colt für die Milchindustrie basierte. Wir entwarfen ein völlig neues Design für das neue Gebäude und gewährten eine Garantie nicht nur auf alle rotierenden Teile, sondern auf das gesamte Design. Auf dieser Grundlage wurden wir mit der Ausführung und Validierung beauftragt. Der gesamte Entwurf wurde in 3D/BIM ausgeführt, wodurch Konflikte und Engpässe während des Baus vermieden wurden."

Besondere Anforderungen
"Das neue Werk von Nutricia Cuijk ist in vier Zonen unterteilt - Out-of-Care, Low-Care, Medium-Care und High-Care -, in denen offene Produkte gehandhabt werden dürfen oder nicht", erklärt Sietsma. "Um diese Produkte optimal zu schützen, wurden spezifische Anforderungen an die Raumtemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und den Überdruck sowie die Luftfiltration gestellt. Um die richtige Filtration zu gewährleisten, werden verschiedene Filterklassen eingesetzt, bis hin zu speziellen HEPA-Filtern für die Hochpflegebereiche. Um in den hohen und mittleren Pflegebereichen einen angemessenen Überdruck zu erzeugen, führen wir sorgfältig (nach)geheizte, (nach)gekühlte und gefilterte Außenluft zu."

Hygienische Belüftung

HVAC-Klimaanlagen.

Insgesamt installierte Colt International 30 Lüftungsgeräte mit einer Gesamtluftmenge von rund 500.000 m³/h. "Während des gesamten Projekts wurden Luftkanäle aus Edelstahl verwendet, um eine Verunreinigung der Luft während des Transports zu vermeiden", sagt Sietsma. "Um eine optimale Hygiene in den Bereichen mit hoher und mittlerer Pflege zu gewährleisten und Zugluftprobleme zu vermeiden, haben wir, wo immer es möglich war, Luftsockel eingebaut. Diese qualifizierten textilen Luftverteilungsschläuche sind garantiert sauber und bakterienfrei. Die Luft wird mit sehr geringer Geschwindigkeit in den Raum geblasen, so dass die Luftbewegung minimal ist. In den Bereichen mit geringer Pflege wurden Einblasbelüfter gewählt.

Da die Temperaturen in den meisten Räumen stark ansteigen, ist Kühlung bei diesem Projekt besonders erwünscht. "Um den Energieverbrauch zu senken, wird eine mechanische Kühlung so weit wie möglich vermieden. Stattdessen verwenden wir in 40% der Räumlichkeiten eine adiabatische Kühlung. Außerdem wird freie Kühlung mit Außenluft verwendet, was den Energieverbrauch - im Vergleich zur ursprünglichen Spezifikation - um 15 bis 20% senkt. In einer Reihe von Lüftungsanlagen wurden Wärmeräder eingesetzt, die eine effiziente Wärmerückgewinnung ermöglichen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten