Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Danone, Hoofddorp | Dynamischer Lichtplan und LED-Beleuchtung erhöhen Komfort am Arbeitsplatz

Danone, Hoofddorp | Dynamischer Lichtplan und LED-Beleuchtung erhöhen den Komfort am Arbeitsplatz

Energieeffiziente und zukunftsorientierte Lichtlösungen nach Maß

Tageslicht ist ein wichtiger Faktor für ein gesundes und angenehmes Raumklima, aber wenn nicht genug natürliches Licht vorhanden ist, bietet künstliches Licht die Lösung. Dies gilt auch für das nachhaltige Büro von Danone. TRILUX sorgt mit einem dynamischen Beleuchtungsplan und der dazugehörigen LED-Beleuchtungsanlage für Komfort und Wohlbefinden an jedem einzelnen Arbeitsplatz. Diese Anlage ist vollständig in das Smart-Building-System des Gebäudes integriert. Wie bei den meisten Projekten handelt es sich auch hier größtenteils um Sonderanfertigungen, bei denen das niederländische TRILUX-Team auf die Ingenieure der Muttergesellschaft in Arnsberg (Deutschland) zurückgreifen konnte.

danone 8 powerhouse company danone green lung 02 image by sebas kopieren 1

Für die WELL-Anforderungen müssen die Leuchten ein hohes Maß an Farbqualität und -echtheit erfüllen. Der Wert des Rotanteils (R9) im LED-Modul muss dabei 50% oder höher sein.

 

Im dynamischen und immer komplexer werdenden Lichtmarkt steht TRILUX für kompetente Beratung, optimale Orientierung und eine perfekte Lichtlösung. Der deutsche Marktführer für technische Lichtlösungen wurde frühzeitig in das Projekt eingebunden. "Wir sind im Markt als Kompetenzträger für Licht und Gebäudeintelligenz bekannt", erklärt Senior Account Manager Raymond van Dijken. "Neben der Lieferung der Beleuchtungskörper unterstützen wir Endnutzer, Architekten, Berater und Installateure in vielerlei Hinsicht, zum Beispiel durch die Erstellung von Beleuchtungsplänen und -berechnungen, durch lichttechnische Beratung, durch Mitdenken beim Lichtmanagement mit Anbindung an ein Gebäudemanagementsystem und durch zusätzliche Dienstleistungen wie Beleuchtungsmessungen vor Ort zum Zweck der BREEAM-Nachweislast, Installation und Wartung."

Beleuchtung trägt zur WELL- und LEED-Zertifizierung bei

Dank seines Fachwissens im Bereich Beleuchtung und seiner intelligenten Steuerung wurde TRILUX von Terberg Totaal Installaties beauftragt, einen dynamischen Beleuchtungsplan und die dazugehörige LED-Beleuchtungsanlage für das neue Bürogebäude von Danone in Hoofddorp zu entwerfen. Terberg war für die Elektroinstallationen und eine Reihe zusätzlicher Benutzerinstallationen verantwortlich, wie z. B. ein Datennetzwerk, ein Zugangskontrollsystem, Autoverladeeinrichtungen und eine Brandgasinstallation für die ICT-Räume. "Als Beleuchtungsexperten stellen wir unsere Erfahrung und unser Know-how gerne in den Dienst des Installateurs. Für diese gesunde und komfortable Hauptverwaltung haben wir alle Beleuchtungsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit Terberg Totaal Installaties in Angriff genommen. Wir haben in der Vergangenheit bereits mehrere Projekte gemeinsam erfolgreich abgeschlossen, so dass wir genau wissen, was wir füreinander tun können und immer zu einer optimalen Lösung kommen", erklärt van Dijken. "Die größte Herausforderung bestand darin, die Anforderungen von WELL in Bezug auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter und LEED in Bezug auf Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit zu erfüllen. Wir mussten unsere Lichtplanung und Leuchtenauswahl perfekt auf beide Zertifikate abstimmen. Für die WELL-Anforderungen müssen die Leuchten ein hohes Maß an Farbqualität und -echtheit erfüllen. Dazu muss der Wert des Rotanteils (R9) im LED-Modul 50% oder höher sein."

danone 7 powerhouse company danone north facade image by sebast kopieren 1

TRILUX wurde von Terberg Totaal Installaties beauftragt, einen dynamischen Beleuchtungsplan und die dazugehörige LED-Lichtinstallation zu entwerfen. (Bild: Sebastian van Damme)

Intelligente Technologie

Aus technologischer Sicht ist das Bürogebäude von Danone mit einem intelligenten Stromnetz (bGrid) ausgestattet, das unter anderem die Temperatur und die CO2-Levels. Auch die gesamte Beleuchtungsanlage, die mit Sensoren zur Tageslichtsteuerung verknüpft wurde, wurde in dieses intelligente Gebäudesystem integriert. Darüber hinaus unterstützt dieses System Arbeitsprozesse mit innovativen Apps wie "Find my colleague", "Roombooking" und "Worksplace Finding". "Wir bei TRILUX sind stolz darauf, an einem so prestigeträchtigen Projekt mitzuarbeiten. Mehr als 80% der gesamten Beleuchtung wurden von uns ausgeführt. Wie bei vielen Projekten handelte es sich dabei größtenteils um maßgeschneiderte Lösungen. Bei Modifikationen von Standardsystemen oder der Entwicklung neuer Lösungen können wir immer auf das Know-how unserer deutschen Produktionsstätte zurückgreifen", so Van Dijken abschließend. "Nach der Fertigstellung haben wir gemeinsam mit dem Installateur Terberg verschiedene Beleuchtungsmessungen durchgeführt, die gezeigt haben, dass die Beleuchtung alle hohen Anforderungen an eines der nachhaltigsten und gesündesten Bürogebäude in den Niederlanden perfekt erfüllt."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten