Generalis Bedrijfsbouw ist fortschrittlich im Bereich des integralen Bauens und hat sich auf den Betonfertigteilbau spezialisiert. Das Unternehmen geht gerne die Extrameile. Ob es sich um Stahl-, Holz- oder Hybridkonstruktionen handelt: der planende Baupartner schreckt davor nicht zurück. Außerdem ist sie die Adresse für die Projekte PGS15 und PGS37-2. Die Bauherrin wird gerne frühzeitig in Projekte eingebunden, um - gemeinsam mit den Hauptbeteiligten - die Entwurfsprinzipien in einen machbaren und realisierbaren Plan zu übersetzen, der auf Wunsch auch vorgefertigt werden kann.
Generalis Bedrijfsbouw wurde 2020 von den vier erfahrenen und engagierten "Generalisten" Albert Holsappel, Bart Dekkers, Rick Sterk und Ruud Vogelaar gegründet, die jeweils ihr eigenes Fachwissen einbringen. Dazu kam im Dezember 2022 William Holvoet, der seit April 2023 ebenfalls Mitgesellschafter ist. "Ein guter Zeitpunkt, um eine Bestandsaufnahme zu machen, wo wir stehen und wo wir in Zukunft hinwollen", sagt Vogelaar. "Mit William weht ein neuer, frischer Wind durch unser Unternehmen. Das wollten wir auch in unserem Branding sichtbar machen, das sich auf die Verbindung von Talenten konzentriert. Sowohl auf Vorstands- und Mitarbeiterebene als auch auf Kundenebene." Holsappel: "Wir haben ein phantastisches Team von Mitarbeitern sowie Partnerbeziehungen. Das wollten wir noch stärker sichtbar machen. Sowohl in unserem Logo, unseren Farben als auch auf unserer Website, damit Look und Feel unseres Unternehmens perfekt harmonieren."
Das neue Logo von Generalis Bedrijfsbouw ist von einem Fünfeck inspiriert, wobei die fünf abgerundeten Ecken sowohl die Stärke der fünf Generalisten als auch die Kraft der Zusammenarbeit darstellen. "Bei den Farben haben wir uns von den Persönlichkeitsfarben inspirieren lassen", sagt Vogelaar. "Dabei wollten wir die Grundfarben Rot, Gelb, Grün und Blau etwas abschwächen, denn es gibt viel mehr Nuancen in dem, was wir sind und was wir tun. Es ist schwer, uns in eine Schublade zu stecken. Wir sind nicht ohne Grund Generalisten. Deshalb haben wir alle Haupt- und Nebenfarben in sanften Tönen kombiniert." Strong: "Auch wenn die Farben des Logos letztendlich etwas anders sind als die primären Persönlichkeitsfarben, sind diese Farben immer noch da. Wir haben alles, aber es ist die Mischung, die überwiegt. Die Kraft des Gemeinsamen."
"Als Unternehmen wollen wir uns von der traditionellen Bauweise entfernen", betont Vogelaar. "Die Unterstützung unserer Kunden sowie ihrer Geschäfts- und Produktionsprozesse ist der Ausgangspunkt. Nicht das Gebäude selbst, sondern seine Funktion und sein Mehrwert stehen im Mittelpunkt. Das Gebäude ist dabei nur ein Mittel, kein Selbstzweck." Holsappel: "Wir schöpfen Energie aus dem Sparring mit und der Unterstützung von Kunden. Wir nehmen uns alle Zeit, die wir brauchen, damit ein Kunde auch wirklich das bekommt, was er will und braucht." Dekkers: "Generalis Bedrijfsbouw macht keine Tricks. Wir machen nicht das, was wir vor zehn Jahren oder vielleicht sogar gestern gemacht haben, sondern wir versuchen, uns jeden Tag neu zu erfinden. Natürlich zum Nutzen des Kunden und seiner Prozesse. Die daraus resultierenden Pläne können wir auch im Detail ausarbeiten. Vom Entwurf über das Engineering und den Genehmigungsantrag bis hin zur weiteren Ausarbeitung und Realisierung. Mit diesem Ansatz haben wir inzwischen einen treuen Kundenstamm, dessen Beziehungen weit über die Ursprünge unseres Unternehmens hinausreichen."
Das gilt auch für die Beziehungen zu Lieferanten und Mitarbeitern, sagt Sterk. "Wer sich für Generalis Bedrijfsbouw entscheidet, entscheidet sich nicht für eine starre Organisation, sondern für die Zusammenarbeit mit einem engmaschigen Team von Spezialisten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind." Vogelaar unterstreicht dies. "Wir wollen der beste Partner für unsere Kunden sein", betont er. "Das fängt bei unseren Mitarbeitern an, die den Kunden buchstäblich an die Hand nehmen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Unsere neue Website geht damit einher und zeigt unsere Vision, unser Engagement und unsere Talente. Nicht das Unternehmen, sondern unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt. Natürlich ergänzt durch die schönen Projekte, die wir als Team realisieren durften."