Vom Citybike bis zum Elektrofahrrad, Kistenfahrrad, Rennrad und Kinderfahrrad: In der Fahrradparkanlage IJboulevard können alle Fahrräder bequem, ordentlich und sicher in den dafür vorgesehenen Ständern abgestellt werden. In der halbschwimmenden Fahrradabstellanlage hat Klaver Fietsparkeren im Auftrag von Van Hattum & Blankevoort nicht weniger als 4.000 hochwertige Fahrradstellplätze realisiert. Der Spezialist für Fahrradparken aus Hoogeveen stand auch beratend und gestalterisch zur Seite und hat dabei Benutzerfreundlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Optik perfekt kombiniert.
Klaver Fietsparkeren hat sich auf die Beratung, den Entwurf, die Montage und die Installation von benutzerfreundlichen und sicheren Fahrradparksystemen spezialisiert und ist in Amsterdam sicherlich kein Unbekannter. Nach mehreren über die Stadt verteilten Nachbarschaftsparkplätzen hat das Unternehmen auch ein Fahrradparksystem für über 1.700 Fahrräder unter dem Beursplein realisiert. "Wir sind gerne frühzeitig in Projekte involviert, um die Quadratmeterzahl der Fahrradabstellplätze so effizient wie möglich zu nutzen, eine logische Wegeführung für die Nutzer zu schaffen und die soziale Sicherheit auf ein Höchstmaß zu heben", sagt Peter Hanekamp, Operational Director von Klaver Fietsparkeren. "Im Fahrradparkhaus IJboulevard kommen diese Themen perfekt zusammen."
"Zu Beginn des Projekts haben wir kartiert, mit welchen Fahrrädern die meisten Menschen zum Amsterdamer Hauptbahnhof kommen", sagt Hanekamp. "Typisch für die Umgebung von Bahnhöfen ist, dass viele Besucher alte Citybikes (Bahnhofsfahrräder) benutzen. Aber der Fahrradparkplatz befindet sich auch in der Nähe der Stadt, der Restaurants und der Geschäfte, so dass auch Luxus-Citybikes, Elektrofahrräder, Rennräder, Kistenfahrräder, Fahrräder mit Kindersitzen und Kinderfahrräder einen guten Stellplatz finden müssen. Wir empfahlen dafür die richtigen Ständer, wobei wir die ästhetischen Wünsche des Architekten und des Bauherrn ebenso berücksichtigten wie die richtige Positionierung und Streckenführung. Auf diese Weise haben wir für alle Beteiligten eine passende Lösung gefunden."
Die Wahl fiel auf das Etagenfahrradparksystem 2ParkUp, einen platzsparenden, zweilagigen Fahrradträger mit Hinterradschloss, der die doppelte Fahrradparkkapazität pro Quadratmeter bietet. Während eine integrierte Gasfeder beim Anheben des Fahrrads hilft, sorgt ein einzigartiges Dämpfungssystem für ein kontrolliertes Absenken, wenn das Fahrrad wieder aus dem Ständer genommen wird. "Dank unterschiedlicher Achsabstände können zahlreiche Fahrradmodelle problemlos abgestellt werden."
Alle Fahrradständer wurden just-in-time an einen zentralen Knotenpunkt geliefert und dann auf dem Wasserweg zur Fahrradabstellanlage IJboulevard transportiert. Hier waren die eigenen Montageteams von Klaver Fietsparkeren für die Montage im Einsatz, so Hanekamp. "Sowohl für die Montage als auch für den Zusammenbau arbeiten wir traditionell zum Teil mit arbeitsmarktfernen Personen zusammen, was auch mit dem SROI-Anspruch von
die Gemeinde".
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Clover Fahrradparken.