Das Niveau des niederländischen Aufzugsbaus kann aufgrund der fortschreitenden Innovation und der Vorschriften als hoch bezeichnet werden. Standard" ist jedoch nicht immer genug. Möhringer Liften kann auf eine mehr als 100-jährige Geschichte als Spezialist in der Nische der Spezialaufzüge zurückblicken. "Als unabhängiger Teil des Schindler-Konzerns liefern wir maßgeschneiderte Lösungen mit hoher Betriebssicherheit, Kapazität und/oder Optik für anspruchsvolle Kunden", erklären Betriebsleiter Peter Breman und der technische Handelsberater Hans van Thiel.
Wenn es um Besonderheiten im Bereich der Aufzüge geht, denkt man schnell an Panoramaaufzüge, wie man sie in Hotels findet. Breman: "Die machen wir natürlich auch. Aber das eigentliche Unterscheidungsmerkmal von Möhringer liegt in der hohen Streckenbetreuung und der Qualität der Anpassung. Zum Beispiel bei Autoaufzügen für Wohnanlagen oder bei Bahnsteigaufzügen im öffentlichen Nahverkehr. In diesen Fällen sitzen wir oft schon in einem frühen Stadium beratend mit dem Bauherrn und/oder Architekten am Tisch, wie in einem Bauteam." Der Endnutzer ist in dieser Nische sogar noch wichtiger als bei einer 'typischen' Lieferung, bei der die Kommunikation mit dem Auftragnehmer als Auftraggeber stattfindet. Van Thiel: "Wir entwickeln und installieren zum Beispiel etwa 150 Plattformlifte für und mit ProRail. Dabei geht es nicht nur um die Architektur der Aufzugsanlage, sondern auch um hohe Zuverlässigkeit oder Betriebssicherheit, Vandalismus- und Witterungsbeständigkeit. Möhringer ist in diesem Fall Ingenieur der Konstruktion."
Für die Linie in Amstelveen, die zu einer Regionalstraßenbahn mit sehr kurzen Stillstandszeiten umgebaut wird, wurden die Möhringer-Aufzüge samt Schacht sogar vor dem Einbau an anderer Stelle komplett gefertigt. Breman: "Maßarbeit liegt uns im Blut. Nicht umsonst werden wir oft auf Wunsch des Architekten hinzugezogen, um Sonderwünsche der Kunden zu ermöglichen, natürlich im Rahmen der aktuellen Aufzugsnormen. Beim Bau von Krankenhäusern und Museen sieht man immer wieder die Nachfrage nach speziellen Aufzügen mit hoher Betriebssicherheit. Und auch innerstädtische Parkhäuser mit einem Autoaufzug anstelle einer Rampe sind auf dem Vormarsch. Gemeinsam streben wir bei Möhringer, als Doppelmarke innerhalb des Schindler-Konzerns, nach Perfektion. Wir sind ein durch und durch niederländisches Unternehmen, das nicht an Teile eines Herstellers gebunden ist und daher sowohl bei Neubauten als auch bei Wartungsprojekten hohe Erwartungen erfüllen kann. Auch mit Aufzügen von anderen Herstellern."