Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein Gebäude, in dem die Menschen arbeiten wollen. Planung mit Blick auf Nachhaltigkeit

Ein Gebäude, in dem die Menschen arbeiten wollen. Planung mit Blick auf die Nachhaltigkeit

Der Bauherr GLP wollte mit seinem neuen Distributionszentrum ein nachhaltiges Logistikgebäude errichten, das gleichzeitig ein angenehmes und gesundes Arbeitsumfeld bietet. Stripesarchitects und Adamasgroep arbeiteten gemeinsam an dem Entwurf. Die beiden hatten bereits früher Gebäude für GLP entworfen.

Marc Bell ist Architekt und Direktor von Stripesarchitects. "Wir haben das Design entworfen und das Engineering bis hin zur Baugenehmigung und der technischen Planung übernommen." Die Adamas Group ist ein Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das sich speziell auf die Entwicklung gesunder, nachhaltiger und zirkulärer Immobilien konzentriert. Von der Adamas Group war Olaf Buter an dem Projekt beteiligt. Buter: "Nachhaltigkeit ist angesichts der europäischen Vorschriften nicht mehr so unverbindlich wie früher. Wenn man von Anfang an interdisziplinär auf der Basis von Nachhaltigkeits- und Gesundheitskriterien zusammenarbeitet, funktioniert es viel einfacher und man bekommt natürlich ein gutes, nachhaltiges und kreislauffähiges Gebäude." 

Gesunde Baustoffe

Es gibt noch keine Gesundheitsanforderungen für den Bau, außer für Bürogebäude. Buter und Bell halten die Messlatte für zu niedrig und arbeiten nur mit gesunden Baumaterialien. Diese können in der Zukunft wiederverwendet werden und so behält das Gebäude einen höheren Restwert. Außerdem achten sie darauf, dass genügend saubere Luft in das Gebäude gelangt und die Lüftung mit den richtigen Filtern ausgestattet ist. Buter: "Durch eine bessere Belüftung erhält man ein Gebäude, in dem die Menschen besser funktionieren". Bell ergänzt: "Das Gleiche gilt für die Menge des Tageslichts. Bei einem besseren Arbeitsklima werden die Menschen seltener krank, sind produktiver und arbeiten gerne für Sie. So gesehen, ist nachhaltiges Bauen billiger. Es wird kein grauer Kasten in einem Industriegebiet sein, sondern ein Ort, an dem man gerne arbeitet. Im Vertriebszentrum von GLP wird viel Glas verwendet. Nicht nur im Büro, sondern auch im Zwischengeschoss. Die Versandspur ist mit Oberlichtern ausgestattet." Ein solches Gebäude kann nur entstehen, wenn der Bauherr dafür offen ist, wissen die beiden. "Zusätzlicher Aufwand kostet zusätzliches Geld. Aber es gibt verschiedene Förderprogramme dafür."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten