Das Scaffoldless®-System spielt eine wichtige Rolle bei zwei innovativen und nachhaltigen Projekten: Houtrak in Amsterdam und Campus Midden in Lelystad. Für beide Projekte produziert und montiert WEBO derzeit die kompletten Scaffoldless®-Elemente, einschließlich Fassadenverkleidung und Fensterrahmen. Durch die Vorfertigung werden die Elemente just-in-time auf die Baustelle geliefert und ohne Gerüst montiert, was die Bauzeit erheblich verkürzt. Für Houtrak verwendet WEBO auch runde Holzverkleidungen, die aus alten Spundwänden (Azobé) stammen.
Für beide Projekte produziert und montiert WEBO derzeit die komplette Gerüstlos® Elementeeinschließlich Verkleidungen und Fensterrahmen. Durch die Vorfertigung werden die Elemente just-in-time auf die Baustelle geliefert und ohne Gerüst montiert, was die Bauzeit erheblich verkürzt. Für Houtrak verwendet WEBO auch runde Holzverkleidungen, die aus alten Spundwänden (Azobé) stammen.
Neugierig auf die umfangreichen Projektseiten?
Mehr Informationen über Houtrak - Mehr Informationene über Campus Central
Houtrakauf dem ehemaligen Industriegelände Oostenburg in Amsterdam ist ein Musterbeispiel für nachhaltige Architektur. Durch die Verwendung einer runden Azobé-Verkleidung, die von alten Spundwänden stammt, wird neben der Wiederverwendung und der robusten Ästhetik auch ein hohes Maß an Nachhaltigkeit erreicht. Denn das Holz ist besonders hart, fäulnisbeständig und hat ein ausgezeichnetes Brandverhalten (Euroklasse B-S2-D0 Klassifizierung). Zusätzlich zur Azobé-Verkleidung sind die Elemente ausgestattet mit (feuerbeständige) Rahmendie Holz-Alu-Rahmen® und die HolzAlu-Rahmen Feuerfest®. Außerdem werden Holzbalkone und laminierte Säulen verwendet, um das Projekt so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Die Zusammenarbeit zwischen VORM2050 und WEBO verdeutlicht einen deutlichen Wandel in der Bauindustrie, bei dem Geschwindigkeit, Kostensenkung und Kundenzufriedenheit im Vordergrund stehen.
Campus Zentral beweist, wie Innovation zu nachhaltigem Wohnkomfort beiträgt. Dieses Projekt umfasst drei völlig gasfreie Gebäude (Block C, D und E), die an die Fernwärme angeschlossen sind und so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Jedes Gebäude hat eine einzigartige Architektur, und alle Wohnungen sind mit privaten Balkonen und modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Vorgefertigte Fassadenelemente, die bereits mit mineralischen Ziegeln und Fensterrahmen versehen sind, sorgen für eine kürzere und reibungslosere Bauzeit.
Die Planung, Produktion und Montage wird von WEBO im Auftrag von Ter Steege Vastgoed Apeldoorn durchgeführt. Die Fertigbauweise ermöglicht es, neue Häuser in kürzerer Zeit zu errichten, was dazu beiträgt, die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt zu verbessern.
Gerüstlos® Bauwesen trägt zu weniger Transport und Unannehmlichkeiten bei, verkürzt die Bauzeit und unterstützt nachhaltiges und kreisförmiges Bauen. Die Elemente sind standardmäßig nach BENG und NOM konstruiert und eignen sich ideal für Hochhäuser und innerstädtische Bauten.
Watch Houtrak: hervorgehobenes Projekt (+Video) - Ansicht Campus Mitte: hervorgehobenes Projekt
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit WEBO - Erfinder im Tischlerhandwerk.