Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Design, Produktion und Qualität im eigenen Haus
Die Profile an der Eingangsseite wurden in der eigenen Biegeabteilung von Aliplast exakt im Radius des Gebäudes gebogen. (Bild: Yvan Glavie)

Design, Produktion und Qualität im eigenen Haus

In 39 Jahren hat sich das belgische Unternehmen Aliplast Aluminium Systems zu einem der wichtigsten internationalen Akteure bei der Entwicklung und Herstellung von Aluminiumsystemen für Fenster, Türen, Veranden, Schiebetüren und Vorhangfassaden entwickelt. "Von der Idee bis zum Formenbau, vom Pressen bis zur Oberflächenbehandlung, von der Beschichtung und Isolierung bis zum Transport zu unseren Herstellern: bei Aliplast findet alles unter einem Dach statt", sagt der niederländische Verkaufsleiter Marc Mulders. "Dadurch können wir unsere Kunden bei allen Projekten noch besser unterstützen. Vom Wohnungsbau bis zum Nichtwohnungsbau, von der traditionellen Bauweise bis zur Fertigbauweise und von Standardlösungen bis zu projektspezifischen Systemen. Schöne Referenzprojekte wie Commaxx in Kerkrade, Louise Marie in Antwerpen und die Residenz Ernest Mélot in Namur unterstreichen dies."

YG 4711 013 kopieren
Der neue Hauptsitz von Commaxx in Kerkrade fällt durch seine ungewöhnliche Farbgestaltung auf. Aber auch durch die Kombination von geraden und gebogenen Fassadenelementen, die sich in den Fensterrahmen und Vorhangfassaden widerspiegeln. (Bild: Yvan Glavie)

Harmonisch geschwungene Fassadenelemente

Der neue Hauptsitz von Commaxx in Kerkrade fällt durch seine ungewöhnliche Farbgestaltung auf. Aber auch durch eine Kombination aus geraden und gebogenen Fassadenelementen, die sich in den Fensterrahmen und Vorhangfassaden widerspiegelt. "Auf Anraten unseres Partners Stalumex wurden bei diesem Projekt Aliplast MC Wall-Fassaden und Star75-Fenster und -Türen verwendet", so Mulders. "Obwohl eine Standardprofilierung verwendet wurde, handelt es sich bei diesem Projekt dennoch um eine individuelle Gestaltung. So wurden die Profile an der Eingangsseite in unserer eigenen Biegeabteilung gebogen und exakt auf den Radius des Gebäudes abgestimmt. Das verleiht dem Sonderentwurf der DENC-Architekten noch mehr Wertigkeit." Um Haarrisse in der Beschichtung zu vermeiden, werden die Profile bei Aliplast immer erst nach dem Biegen mit einer Qualicoat Seaside-Beschichtung pulverbeschichtet. Bei diesem Projekt wurde eine Ausführung in 'Kieselgrau' gewählt. "Eine Besonderheit unseres Beschichtungsverfahrens ist, dass standardmäßig 2 statt 1 Gramm der Produkte eingefärbt werden (Doppelbeize)", sagt Mulders. "Dadurch können wir unsere Pulverbeschichtung auf ein saubereres Produkt auftragen und gewährleisten unter allen Bedingungen eine optimale Lackqualität. Nicht umsonst geben wir 15 (Standardfarben) und 25 Jahre (Timeless Colors und Pure Texture) Garantie auf unsere Beschichtungen."

YG 4583 011 kopieren
Da die Lärmschutzwand aus großen Glasteilen und Spannweiten besteht und erheblichen Windlasten standhalten muss, wurde ein maßgeschneidertes Strangpressprofil entwickelt. (Bild: Yvan Glavie)

Optimale Technik und Akustik

Ein weiteres besonderes Projekt für Aliplast ist Louise Marie, das ein neues Wahrzeichen in der Skyline von Antwerpen bildet. Dieses architektonische Schmuckstück mit 207 Wohnungen und Penthäusern, die sich auf zwei Wohntürme verteilen, zeichnet sich durch ein harmonisches Zusammenspiel von Licht und Glas aus. Etwas ganz Besonderes ist die 47 Meter hohe und 22 Meter breite Glaswand, die nicht nur die beiden Wohntürme miteinander verbindet, sondern auch eine Lärmschutzwand zwischen der belebten Singel und dem ruhigen Innengarten bildet. Eine große Herausforderung für Aliplast und den Partner Vorsselmans, die bis zum Äußersten gingen, um die Aluminium-Fassadenelemente technisch und schalltechnisch zu optimieren. Ohne das einzigartige Design von Polo Architects zu beeinträchtigen. "Da die Lärmschutzwand aus großen Glaselementen und Spannweiten besteht und erhebliche Windlasten aufnehmen muss, haben wir ein maßgeschneidertes Strangpressprofil ausgearbeitet", sagt Mulders. "So konnten wir alles richtig dimensionieren und eine stabile Verankerung gewährleisten." Eine große Herausforderung war auch die thermische Wirkung. "Es ging darum, die Setzungen der Betonstruktur des Schirms mit denen der Gebäude in Einklang zu bringen. Sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung, was uns hervorragend gelungen ist."

Die Marie Louise-Wohnungen und -Penthäuser haben Star75-Fenster und Ultraglide-Schiebetüren mit Verbundglas, sagt er. "Vor allem die großen (Schiebe-)Fassaden der Penthäuser in den oberen Stockwerken erforderten unsere Aufmerksamkeit. Die stärksten Wind- und Wasserlasten wirken auf die größten Fassadenelemente ein, so dass viele Berechnungen erforderlich waren, um alles richtig zu machen. Große Dimensionen in großer Höhe bedeuten auch dickere und schwerere Verglasungen, so dass es auch wichtig war, die Beschläge entsprechend anzupassen. Dies alles hatte Auswirkungen auf die Wahl der Schiebeflügelsysteme und Drehscheiben."

YG 4583 001 kopieren
Der Glasschirm des Projekts Louise Marie war eine echte Herausforderung für Aliplast und Vorsselmans, die große Anstrengungen unternahmen, um die Aluminiumfassadenelemente technisch und akustisch zu optimieren. (Bild: Yvan Glavie)

Neues und innovatives Rahmenprofil

Dass Aliplast auch der perfekte Partner für Fertigbauprojekte ist, beweist das Wohnheim Ernest Mélot in Namur. Dieses Studentenwohnheim wurde von Xior Student Housing in Auftrag gegeben, bietet 216 Studentenzimmer und Gemeinschaftseinrichtungen und befindet sich direkt an den Bahngleisen. Das Gebäude wurde weitgehend in Fertigteilbauweise geplant und gebaut, mit vorgefertigten Bauteilen und vorgefertigten Fassadenelementen. In Zusammenarbeit mit Stalku Geveltechniek entwickelte Aliplast hierfür ein neues und innovatives Rahmenprofil, das eine einfache und schnelle Montage der Drehkippfenster und Festelemente in den vorgefertigten Fassadenelementen ermöglicht. "Grundlage unserer Lösung ist das Star75-System, das sich durch ein schlankes Design, hervorragende Wind- und Wasserdichtigkeit sowie eine leistungsstarke Wärme- und Schalldämmung auszeichnet", so Mulders. "Unsere neueste Entwicklung geht noch einen Schritt weiter. Dank der Verwendung neuer Profile lässt sich das Rahmensystem nämlich auch einfach und schnell montieren. Anstelle von traditionellen Dübeln (Belgien) oder Setzrahmen (Niederlande) haben wir eine Methode mit Drehankern entwickelt.   

R2 grijs open kopieren
Speziell für den Villenbau hat Aliplast kürzlich eine minimalistische Schiebetür vorgestellt, bei der der gesamte Rahmen in der Wand verschwindet.

Der Fassadenbauer kann die Rahmen sehr einfach an das vorgefertigte Fassadenelement ansetzen und - durch Drehen der Anker - die kompletten Elemente fest verankern." Um die Eignung für die Residenz Ernest Mélot nachzuweisen, wurden mehrere Tests durchgeführt. "Ein wichtiger Teil davon war ein Akustiktest, um die perfekte Kombination von Rahmensystem und Glas sicherzustellen. Das Ergebnis ist, dass das Geräusch der vorbeifahrenden Züge für die Studenten kaum hörbar ist."

Obwohl das neue Rahmenprofil ursprünglich für das Studentenwohnheim in Namur entwickelt wurde, ist es laut Mulders inzwischen auch bei anderen Fertigteil-Fassadenprojekten universell einsetzbar. "Im Wohnheim Ernest Mélot wird das neue Profil in Kombination mit Drehkippfenstern und festen Elementen verwendet, aber auch andere Kombinationen sind möglich." Im Sockel des Gebäudes wurden ebenfalls MC Wall-Fassadensysteme von Aliplast eingesetzt, die in der gleichen schwarz-grauen Farbe wie die Fensterelemente gehalten sind. So entsteht ein ästhetisch einheitliches und hochwertiges Ganzes.

YG 4692 001 kopieren
Dass Aliplast auch der perfekte Partner für Fertigbauprojekte ist, beweist das Haus von Ernest Mélot in Namur. (Bild: Yvan Glavie)

Neu: Miniline

Speziell für den Villenbau hat Aliplast kürzlich eine minimalistische Schiebetür vorgestellt. "Miniline ist so konzipiert, dass der gesamte Rahmen in der Wand verschwindet", erklärt Mulders. "Der Flügel gleitet in den Rahmen, so dass er auch im geschlossenen Zustand praktisch unsichtbar ist. Der Mittelpfosten ist nur 20 mm breit, was den Bewohnern einen Panoramablick und einen unsichtbaren Übergang von innen nach außen ermöglicht." Miniline ist für Schiebeflügel bis zu einer Größe von 4 x 4 Metern geeignet. Derzeit ist die Schiebetür für doppelt verglaste Fenster mit einem Glasgewicht von bis zu 500 kg pro Glasflügel erhältlich. "Damit lassen sich extrem große Öffnungen von bis zu 12,5 m2 pro Schiebeflügel realisieren." Im November wird ein zusätzliches Schloss erhältlich sein, das auch die Verriegelung am Mittelpfosten ermöglicht. "Ab dem zweiten Quartal 2024 wird auch eine Dreifachglas-Version der Miniline erhältlich sein."

YG 4692 009 advertentie stedenbouw kopieren

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten