Eine nachhaltige Renovierung ist dringend erforderlich! Das Klimaabkommen sieht vor, dass bis 2050 sieben Millionen Wohnungen und eine Million andere Gebäude nicht mehr mit Erdgas betrieben werden dürfen. Um dies zu erreichen, müssen beispielsweise Hohlraumwände, Dächer und Böden isoliert werden. Oft ist es auch sinnvoll, Glas zu ersetzen, weiß Ferrie van Heusden, Direktor von Alhra Glas. "Durch den Austausch von einfachem oder altem Doppelglas, zum Beispiel durch HR++-Glas, Dreifachglas oder Vakuumglas, können Gebäudeeigentümer ihre Energierechnung erheblich senken. Außerdem leisten sie damit einen Beitrag zu einer besseren Umwelt und einem gesünderen Lebensumfeld!"
Der Glasspezialist Alhra Glas, der zur Alhra-Gruppe gehört, liefert und installiert Glas für eine Vielzahl von Anwendungen. Von Einfachglas, Isolierglas, Verbundglas und gehärtetem Glas bis hin zu Spiegeln, gebogenem Glas, Buntglas und feuerfestem Glas. "Wir zeichnen uns bei Renovierungsprojekten aus und schrecken vor nichts zurück", sagt Van Heusden. "Ob es darum geht, bestehende Häuser nachhaltiger zu gestalten oder veraltete Bürogebäude in Wohngebäude umzuwandeln: Es ist immer ratsam, die Möglichkeiten des Glasaustauschs zu untersuchen. Als Glasspezialist setzen wir uns gerne in einem frühen Projektstadium zusammen, um Möglichkeiten und Renditen zu besprechen. In einem Inspektionsbericht nehmen wir auch die bestehende Situation auf. Wir prüfen, ob die beweglichen Teile in den vorhandenen Fensterrahmen für neuere (und schwerere) Glastypen geeignet sind oder ob Änderungen oder ein Austausch erforderlich sind. Anschließend geben wir eine maßgeschneiderte Beratung, die sich an der erwarteten Restlebensdauer des Gebäudes und dem Budget orientiert."
Nach der Genehmigung garantiert Alhra Glas die vollständige Lieferung und den Austausch des Glases, einschließlich aller zusätzlichen Arbeiten. "Bei größeren Projekten arbeiten unsere erfahrenen Glaser eng mit dem Bauunternehmer, dem Klempner und dem Dachdecker zusammen, um den Renovierungszug gut in Gang zu halten", sagt Van Heusden. "Wir entfernen sorgfältig das gesamte Altglas und bieten es zum Recycling an. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung." Die Reinigung der Fälze ist eine Selbstverständlichkeit. "Wenn nötig, passen wir die Fälze an. Die neu eingebauten Sprossen tragen das FSC-Gütesiegel und sind aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gefertigt. Nach Fertigstellung übergeben wir die Arbeit sauber und ordentlich an den Kunden, der sich über ein hochwertiges, langlebiges und glasklares Endergebnis freuen kann."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Alhra Glas B.V..