Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Visitenkarte für technische Kompetenz und Innovationsfähigkeit

Visitenkarte für technische Kompetenz und Innovationskraft

Neues Gebäude für das Lyzeum Het Streek in Ede

Am Bovenbuurtweg in Ede werden die schönen Konturen eines neuen Schulgebäudes für das Het Streek Lyceum sichtbar. Die Schule für Mavo, Havo, Vwo, Technasium und Gymnasium wird größtenteils neben dem jetzigen Schulgebäude entstehen, wodurch die Kontinuität des Unterrichts gewährleistet wird. Nach den Sommerferien 2024 werden die rund 1.500 Schüler und Lehrkräfte des Streek Lyceum in einem gesunden und nachhaltigen Gebäude untergebracht sein, das flexibel auf künftige pädagogische Entwicklungen reagieren kann. Der Entwurf für das neue Gebäude stammt von Ector Hoogstad Architecten, in Zusammenarbeit mit Atelier van Berlo. Das Bauunternehmen Kreeft ist für den Bau verantwortlich. Darüber hinaus koordiniert das Bauunternehmen Edish die Installationsarbeiten, die Einrichtung der Sporthalle und die Infrastrukturarbeiten rund um das Gebäude, sagt Projektleiter Wouter Wallet. "Kombiniert mit verschiedenen Kreislauftechniken ist dieses Projekt eine wunderbare Visitenkarte für unser technisches Know-how und unsere Innovationskraft."

Das neue Gebäude für das Streek Lyceum wird fast 13.000 m² groß sein.2 groß, mit teilweise vier und teilweise zwei Etagen. "Das Erdgeschoss beherbergt die Eingangshalle, ein multifunktionales Auditorium, eine Sporthalle und verschiedene Räume, während im ersten Stock ein großer Leerraum untergebracht ist", sagt Wallet. "Um diesen herum werden die Klassenräume für mavo, havo, vwo und Turnhalle liegen. Auffällig ist zudem das Technasium, das in einem transparenten und auskragenden Gebäudeteil untergebracht sein wird."

Das neue Gebäude wurde im Januar 2023 offiziell eingeweiht. "Die Basis des Gebäudes bilden über 600 Pfähle, einschließlich der dazugehörigen Betonpfähle und Betonfundamentträger. Darauf befinden sich die Stahlkonstruktion, eine mit HSB-Elementen gefüllte Fassade und ein struktureller Kern aus Betonfertigteilen. Die Fußböden bestehen aus Beton in Kombination mit einem zementhaltigen Estrich. Für die Wände wurden Metallständerwände gewählt. Last but not least werden verschiedene Systemdeckenvarianten eingebaut."

Materialien mit geringer Umweltbelastung

Das Gebäude wird komplett mit Anstrichen in den Klassenzimmern, Fliesen in den Waschräumen, einem Sporthallenboden und hochwertigen Kunststoffböden ausgestattet, so Wallet. "Wo immer möglich, werden Materialien mit geringer Umweltbelastung verwendet. So wird das Technasium an der Außenseite mit eloxierten Aluminiumfensterrahmen versehen. Für die anderen Gebäudefassaden wurden 'trocken gestapelte' Ziegel gewählt, kombiniert mit Holzelementen und 'Lamellen'. Das Ergebnis sind dauerhafte und reliefreiche Fassaden, die dem Gebäude ein ruhiges und gepflegtes Aussehen verleihen. Alle Fassadenkonstruktionen sind in Aluminium ausgeführt."

Innovatives und rundes Trockenstapelsystem

Das Streek Lyceum ist das erste Projekt, bei dem Bouwbedrijf Kreeft ein Trockenstapelsystem einsetzt. "Damit reagieren wir auf die kreisförmige Ambition der Schule", erklärt Wallet. "Da die Fassaden ohne Mörtel oder Kleber errichtet werden, können die Ziegel in Zukunft einfach wieder gestapelt und an anderer Stelle wiederverwendet werden." Dank der Verwendung von Schraubverbindungen ist die Stahlkonstruktion auch grundsätzlich demontierbar, sagt er. "Außerdem hat der Betonbodenlieferant 10% bei der Herstellung recycelte Materialien verwendet. Wenn die alte Schule im Sommer 2024 abgerissen wird, sollen verschiedene Materialien für die Landschaftsgestaltung gewonnen werden.

Das Streek Lyceum ist nicht die erste Schule in Ede, die von Bouwbedrijf Kreeft realisiert wurde. Weiter unten in der Straße befindet sich auch das Technova College, das von der Baufirma im Juni 2018 fertiggestellt wurde. Weitere große lokale Projekte sind die Erweiterung der bestehenden Blumenversteigerung bei Plantion, die Dachsanierung der Mauritskazerne, die Realisierung der Basisschool de Ontdekking im Kantinengebäude der ehemaligen Enka-Fabrik, die Restaurierung und Umnutzung des Poortgebouw Enka und der Van Essen Kazerne sowie die Renovierung, der Umbau und die Erhaltung eines Obdachlosenheims. Kurzum: Wer durch Ede fährt, kommt an der Handwerkskunst von Bouwbedrijf Kreeft nicht vorbei! 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten