PS Netherlands ist ein Schaltschrankbauer und bietet ausschließlich maßgeschneiderte Lösungen an. Das Unternehmen ist auf zwei Segmente spezialisiert: Steuerungs-/Regelungstechnik für Maschinenbauer oder Endkunden und Verteilertechnik für die Energieverteilung. Guus Imming ist Niederlassungsleiter von PS Netherlands East. "Auf der Niederspannungsseite des Transformators können wir den Kunden entlasten, und das natürlich nach den neuesten Normen. Wir tun dies immer in Zusammenarbeit mit dem Installateur, bei Coulisse Campus mit FH Loohuis. Wir arbeiten regelmäßig zusammen, und hier war es auch der Wunsch des Auftraggebers, mit lokalen Parteien zu arbeiten. Wir halten das für ein hehres Ziel; so haben wir zum Beispiel vor kurzem unser eigenes Gebäude in Nijverdal selbst gebaut."
Der von PS Netherlands gelieferte 3.200-Ampere-Hauptverteiler von Eaton wiegt etwa 2.000 Kilo. PS Netherlands baut diese Art von Verteilersystem unter Lizenz von Eaton und benötigte dafür etwa fünf Wochen Bauzeit. "Die Kabel, mit denen der Installateur arbeitet, sind normalerweise aus Kupfer, aber in diesem Fall aus Aluminium. Das ist für die Installateure schwierig zu verarbeiten. Deshalb haben wir spezielle Klemmen angebracht, um die Arbeit vor Ort zu erleichtern. So kommen wir gemeinsam voran."
Der Verteiler wurde mit einem Kran in die Halle gefahren und auf Anweisung eines Servicetechnikers von PS Nederland und mit Unterstützung von FH Loohuis an der richtigen Stelle platziert. Vor Ort wurden die sieben Unterverteilungen angeliefert, die FH Loohuis selbst installierte. Darüber hinaus verlegte PS Nederland eine 3.200-Ampere-Sammelschienen-Stromversorgung und eine 2.500-Ampere-Sammelschiene von Schneider Electric durch die Halle für die Solarpaneele und Wärmepumpen.
PS Nederland Oost wurde bereits in einem frühen Stadium in das Projekt einbezogen. Imming: "Wir durften mit den Lösungen des Installateurs mitdenken. Natürlich hatte ein Berater schon vorher mit Coulisse darüber nachgedacht, welche Anforderungen die technische Installation erfüllen musste. Wir sind stolz darauf, dass wir dank unserer Spezialisierung an einem so schönen Projekt mitarbeiten durften."