Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
1 Baustein, 7 'Häuser' gleichzeitig realisiert

1 Gebäudeblock, 7 "Häuser" gleichzeitig realisiert

Mit Hyde Park in Hoofddorp wird ein Arbeitsgebiet in ein auto- und gasfreies Wohngebiet umgewandelt. Kensington (Fertigstellung Ende 2023) ist der erste Baustein in dieser Entwicklung und setzt mit seiner fortschrittlichen Architektur und den verschiedenen Fassadenausführungen Maßstäbe. "Kensington besteht aus 7 'Häusern', die sich um einen Innengarten gruppieren; wir bauen eigentlich ein ganzes Viertel als ein Projekt", sagt Projektleiter André de Geus vom Hauptauftragnehmer De Vries en Verburg.

HYDE PARK keesvanderveer DSC1885
Der Hyde Park wird auf und in der Nähe des Gewerbegebiets Beukenhorst entwickelt.

Hyde Park entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Büroparks Beukenhorst-West in der Nähe des NS-Bahnhofs Hoofddorp. Für die gesamte Entwicklung (3.800 Wohnungen) werden WKO-Bohrungen vorgenommen, so dass das Viertel gasfrei entwickelt werden kann. Der Entwurf von Kensington (233 Luxuswohnungen) zeichnet sich durch eine Vielfalt von Wohnungen aus, die in ihrer Höhe variieren und ein architektonisches Ensemble bilden, das über den traditionellen Baublock hinausgeht. Barcode Architects hat sowohl mit der Höhe als auch mit der Dachform experimentiert, so dass ein Innenhofgarten und abgestufte Fassaden viel Oberlicht und großzügige Außenbereiche bieten. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Wohnungstypen für die unterschiedlichsten Käuferschichten. De Vries en Verburg, die jetzt auch ein Projekt für die Wohnungsbaugesellschaft Ymere in diesem Gebiet in Angriff nehmen, verfügen über zwei Turmdrehkräne, und das Projekt ist komplett steil.   

HYDE PARK keesvanderveer DSC5509
Abwechslungsreiche Architektur auf der Grundlage mehrerer "Häuser".

Zusammenarbeit

Das bedeutet, dass die Qualität des Plans nicht beeinträchtigt wurde und die Baumethoden und die Logistik optimiert wurden. "In der Vergangenheit haben wir bereits bei großen Projekten wie dem Holland Park in Diemen gut mit dem Bauträger Snippe Projecten zusammengearbeitet", sagt De Geus. "Diese Zusammenarbeit läuft auch jetzt gut." Das Bauunternehmen hat Ende November 2020 mit den Fundamentarbeiten begonnen. Es wurde ein in Beton gegossenes Parkhausuntergeschoss errichtet, für das der Boden vier Meter ausgehoben wurde, und der Rohbau wurde mit breiten Decken und Betonwänden errichtet. Der HSB-Innenflügel ist in den Rohbau einbezogen. "Der Rohbau ist nun abgeschlossen, der höchste Punkt wurde im Februar 2023 erreicht. Alle Fassaden sind nahezu wind- und wasserdicht und die Fertigstellung der Allgemeinflächen und letzten Gebäudeteile ist in vollem Gange."

Baulogistik

Kensington wurde in Revit ausgearbeitet, mit verknüpften Modellen von Statikern und Installateuren. Die Installationen wurden so weit wie möglich unsichtbar eingebaut, zum Beispiel in den Fußböden. Mit einem vollständig "bimetallisierten" Gebäude, das es ermöglicht, Konflikte so weit wie möglich in der Planungsphase zu lösen, kann die Geschwindigkeit in der Ausführungsphase beibehalten werden. Die vollständige Bimetallisierung ist eine bewusste Entscheidung: Der Baustein besteht aus 7 "Häusern" mit unterschiedlichen Fassadenausführungen, wie Stuck, Steinstreifen, Naturstein und traditionellem Mauerwerk. Sie können sich dann für eine vorgefertigte Konstruktion und entsprechende Montagemethoden entscheiden, was nicht in allen Fällen möglich war. "Die Ausbauphase ist logistisch der anspruchsvollste Teil dieses Projekts: Satz und Fassadenausbau müssen oft in Kombination durchgeführt werden, was eine intensive Zusammenarbeit zwischen den ausführenden Parteien erfordert", sagt De Geus. "Wir hoffen, dass wir im Dezember liefern können."

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Hyde Park Entwicklung 789
  • Architekt Barcode-Architekten
  • Umsetzung De Vries und Verburg
  • Berater Van Rossum Raadgevende Ingenieurs (Hochbau), Cauberg Huygen (Bauphysik), DPA (Brandschutz) und Hiensch Engineering (Installationen)
  • Installateure Kosinus (E), Breman Harderwijk (W&S), Roodenburg (WKO) und STEBOMA (Lüftung)
  • Bauzeit November 2020 - Dezember 2023

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten