Für das Projekt De Groote Wielen in Rosmalen lag bereits ein städtebaulicher Plan vor. Grosfeld Bekkers van der Velde Architects wurde beauftragt, innerhalb dieses Rahmens weitere Pläne für Geschäfte, Restaurants und ein Wohngebäude zu entwickeln. "Ein großartiges Projekt, das wir übernehmen durften", sagt Projektarchitekt Jeroen van Poppel.
"Rialto Vastgoedontwikkeling bat uns, im Rahmen eines Architektenwettbewerbs einen Entwurf für das Zentrum von De Groote Wielen zu entwerfen", beginnt Van Poppel. "Unser Ansatz war es, einen kritischen Blick auf den Stadtplan zu werfen. Wo liegen die Stärken und wo die Möglichkeiten für Verbesserungen? Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir eine Entwurfsskizze angefertigt. Dabei haben wir auch ein wenig außerhalb der Linien des Stadtentwicklungsplans gemalt. Das kam so gut an, dass wir den Zuschlag bekommen haben."
Die Arbeit eines Architekten beginnt mit einer Planskizze. "Darin legen wir die Grundzüge fest. Wie wird ein Gebäude aufgebaut, wo werden die Häuser stehen, wie viele werden es sein und wo werden die Eingänge sein? Außerdem macht man eine Skizze, wie alles aussehen könnte."
"Nach diesen ersten Ideen wird es einen Vorentwurf geben, bei dem wir bereits die Ausarbeitung des Plans stärker berücksichtigen. Wir überlegen, welches Material wir verwenden wollen und wie wir es im Entwurf einsetzen können. Oder wir machen die Grundrisse. All diese Schritte erfolgen natürlich in Absprache mit allen Beteiligten. Sie wollen natürlich zu einem technisch machbaren Endergebnis kommen!"
Die erste Herausforderung war eine der Nutzer der zu gestaltenden Objekte. "Die erste Herausforderung war der enge Zeitplan. Da einer der Supermärkte vor dem Sommer 2023 in das Gebäude einziehen musste, kamen der Entwurf und die technische Ausarbeitung in einem Schnellkochtopf zustande. Das erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber, dem Bauunternehmen Wijnen Bouw, den Beratern und uns als Architekten."
Die größte Herausforderung des Projekts war bereits im städtebaulichen Plan von SVP Architecture and Urban Planning enthalten. "Im Plan war Platz für zwei Türme auf einem erhöhten Erdgeschoss. Unterhalb dieses Erdgeschosses ist Platz für das Einzelhandelsprogramm. Das bedeutet, dass das Dach des Geschäftssockels nicht nur ein Dach ist, sondern ein Raum, über den die Besucher spazieren, sich erholen, Bücher lesen und die Aussicht genießen können. Man verwandelt ein Dach tatsächlich in einen Park, und das war eine schöne Herausforderung".
Doch die Architekten gingen noch einen Schritt weiter. "Ein bildbestimmendes Element sind die Brüstungen der runden Terrassen. Diese Brüstungen bestehen aus schlanken Stahlrohren und nehmen in ihrer Architektur Bezug auf die abgerundeten weichen Kanten des gewerblichen Sockels. Diese Brüstungen wurden eigens für dieses Projekt von dem Bauunternehmen Van Wijnen und Trahecon entwickelt."
Bei Projekten wie diesem setzt sich das Architekturbüro stets für die Qualität des Entwurfs ein. "Sie wollen, dass die einzigartigen Elemente aus Ihren Zeichnungen Wirklichkeit werden. Van Wijnen hat uns sehr dabei geholfen, unsere Ideen zu verwirklichen. Es war eine Sache von Blut, Schweiß und Tränen, aber wir sind unglaublich stolz darauf!"