Bei SVL Masonry Works ist bereits die dritte Generation von Leenman am Werk. Anne Leenman leitet das Unternehmen bereits seit 17 Jahren und kann dabei auf sein Fachwissen als Maurer zurückgreifen. Der Hauptauftragnehmer Van Wijnen hat dieses Fachwissen bei dem Neubauprojekt Erasmusveld in Den Haag gerne genutzt. Worum ging es bei diesem Projekt?
"Wir sind auf mittelgroße Bauprojekte spezialisiert, d.h. 20 bis 150 Häuser pro Bau", erklärt Leenman. "Außerdem arbeiten wir schon lange mit Van Wijnen zusammen, so dass es sich um eine vertraute und vertrauensvolle Zusammenarbeit handelt. Wir denken gerne im Vorfeld eines Projekts mit: von der Planung bis zur Lieferung auf der Baustelle."
Die von SVL Metselwerken vorbereiteten Wohnungen werden in dem Viertel Proeftuin Erasmusveld liegen. Ein einzigartiges neues Viertel in Den Haag, in dem Wohnungen mit Kleingärten und Sportplätzen in der Nähe der Umweltzone kombiniert werden. Auch beim Bau wurde auf die Natur geachtet: Es wurden nachhaltige und recycelte Materialien verwendet.
Bei diesem Projekt gab es laut Leenman eine ganz klare Herausforderung. "Die gesamte Außenhülle des Komplexes ist selbsttragend. Ich arbeite seit 25 Jahren im Mauerwerksbau, aber das ist das erste Mal, dass ich so etwas sehe. Normalerweise ist die Außenhülle mit der Innenhülle verbunden. Sie sind immer miteinander verbunden. Bei diesem Projekt gibt es keine solche Verbindung, also musste die Außenwand in der Lage sein, sich selbst zu tragen." Das erforderte zusätzliche Vorbereitungen. "Wie geht man mit einer solchen selbsttragenden Außenschale um, was die Unterstützung während der Arbeit angeht? Und wenn die Außenhülle fertig ist, wie wird sie dann fertiggestellt? Und kann die Stütze einfach wieder entfernt werden, wenn alles fertig ist? Das sind sicherlich wichtige Fragen, auf die man die Antworten kennen muss, bevor man anfangen kann."
Es handelte sich schließlich um Mauerwerk ohne Anker und Stürze. "Normalerweise gibt es Anker in der Innenwand, die sich bis zur Außenwand fortsetzen. In diesem Fall enden die Anker an der Dämmung in der Wand. Das war eine schöne Herausforderung, aber es hat funktioniert! Ein gutes Beispiel für einen Architekten, der etwas Schönes mit einer losen Außenwand ausprobieren wollte. Und ich muss sagen, es sieht auch schön aus, jetzt, wo es fertig ist. Technisch war es eine Herausforderung, aber das war es wert!