Hercuton realisiert im Auftrag von Dutch Creations das Geschäftszentrum 4Floors in Berkel en Rodenrijs. Das Gebäude hat eine Fläche von 9.735 m2, verteilt auf vier Etagen und bietet Platz für 39 Geschäftseinheiten und 167 Garagenboxen. Die Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss sind besonders hoch. Die Garagenboxen in den oberen Etagen sind über eine zweispurige Rampe zugänglich.
Dutch Creations will das Beste aus den Quadratmetern machen. Außerdem hat es klare Wünsche für die Inneneinrichtung, darunter eine Rampe, ein Dachfenster und eine Vielzahl von natürlichen Materialien. Mit diesen Ausgangspunkten brachte Mark Hardy, Architekt bei Hercuton, die ersten Striche zu Papier. "Abgesehen von den Wünschen von Dutch Creations mussten wir uns mit der Form des Grundstücks auseinandersetzen", erklärt er. "Die maximale Höhe von 15 Metern war durch den Flächennutzungsplan festgelegt, und natürlich gab es ein Budget. Das wurde ein ziemliches Puzzle."
Das Bestreben, das Grundstück optimal zu nutzen, wirkt sich sowohl auf die Gestaltung als auch auf die Umsetzung aus. Im hinteren Bereich ist das Grundstück durch einen Graben und auf beiden Seiten durch Gebäude begrenzt. Das Spielfeld ist also gleich Null. "Das hatte einen großen Einfluss", erklärt Lucas van der Meij, Planentwickler bei Hercuton. "Bei der kleinsten Änderung geriet der gesamte Entwurf ins Wanken. Dabei musste der Plan aber machbar bleiben. Das haben wir geschafft, indem wir den Kran zunächst im hinteren Teil des Grundstücks eingeplant haben und ihn dann Schritt für Schritt nach vorne gefahren haben."
Um eine gute Belüftung des Gebäudes zu gewährleisten, entschied sich Hercuton für eine offene Fassade. Das spart Absauganlagen und schafft - durch die Verwendung natürlicher Materialien - eine luxuriös wirkende Holzlattenfassade mit einer schön integrierten Fluchttreppe. Hardy: "Wir haben das schon immer befürwortet, und jetzt verlangt es auch die Gesellschaft".
"Dutch Creations hat uns herausgefordert, mit Materialien zu spielen. Dieses Spiel können Sie uns überlassen", wagt Hardy zu sagen. "Wir entwerfen und bauen viele kommerzielle Gebäude und Büros in hybrider Form. Beton mit Holz, Beton mit Stahl, Holz mit Stahl, und so weiter. Das nötige Know-how dafür haben wir im Haus. Das zeigt sich auch im Inneren von 4Floors; die vielfältige Materialisierung ist auffällig. Die Haupttragstruktur besteht aus Beton mit laminierten Holzbalken im vierten Stockwerk. Das Oberlicht besteht aus Stahl und Glas, ansonsten sind die Räume mit beschichteten Sandwichpaneelen verkleidet."
Inzwischen sind die Vorbereitungen in der Endphase und das Team ist zufrieden. "Die ersten Entwürfe waren sofort ein Hit. Alles, was danach kam, war Feinschliff. Darauf sind wir sehr stolz."