Dekker Kozijnprojecten ersetzte 144 Fensterrahmen während der Renovierung der Häuser im Hof van Descartes in Amsterdam. Das Unternehmen lieferte und montierte auch Fensterrahmen für die neuen Häuser, die in der Nachbarschaft gebaut werden, baute Innenbalkone in Innenräume um und fertigte und lieferte 40 Dachgauben.
Dekker Kozijnprojecten arbeitet regelmäßig im Auftrag des Hauptauftragnehmers Dura Vermeer Midden West. "In diesem Fall waren wir bereits in der Ausschreibungsphase 2018 beteiligt", erklärt Projektleiter Ivo Middeldorp. "Wir haben gemeinsam verschiedene Formen entwickelt und schließlich einen Probeportikus angefertigt. Das Projekt begann im Herbst 2022 und dauerte dann insgesamt 50 Wochen."
Die neun Wohnblöcke umfassen insgesamt 178 Wohnungen. Ursprünglich waren es 144, aber der Bauherr hat sich dafür entschieden, auch die Dachgeschosse der Wohnblöcke zu Wohnungen auszubauen. Dabei haben die Kinder der bisherigen Bewohner Vorrang. "Es handelt sich um 25 Vordächer. An jedem Vorbau haben wir vierzehn Tage lang gearbeitet. Insgesamt handelt es sich um etwa elfhundert Fensterrahmen aus Accoya-Holz. Bauherr Ymere hat sich dafür entschieden, weil diese Holzart sehr stabil und pflegeleicht ist. Außerdem haben wir Innenbalkone mit Hilfe von Holzrahmenelementen in zusätzliche Innenräume verwandelt. Diese Elemente wurden in unserer Werkstatt vorgefertigt und vor Ort gestapelt. Um sie herum montierten wir Holzleisten und Abdeckungen. Schließlich haben wir vierzig Dachgauben für die Dachgeschosse angefertigt.
Nachdem Dekker Kozijnprojecten die Konstruktion und Vermessung der Rahmen abgeschlossen hat, werden die Rahmen von einem Partner von Dekker Kozijnprojecten hergestellt. Danach folgt die Montage. "Wir haben hier mit einem Team von fünf unserer Handwerker und einem unserer Kräne gearbeitet. Der Kran bewegt sich von Vordach zu Vordach." Renovierungen an bestehenden Gebäuden stellen oft logistische Herausforderungen dar, so auch bei diesem Projekt. Der Grünstreifen bot die Lösung, und der Transport der Fensterrahmen, Gauben und hsb-Elemente fand vor oder kurz nach dem morgendlichen Berufsverkehr statt. Das Projekt wurde Ende 2023 abgeschlossen und die ersten Wohnungen sind bereits bezogen.