Das Dulon College renoviert sein Schulgebäude am Reehorsterweg in Ede. Das Projektbauunternehmen Probouw wurde vom Bauunternehmen Rots Bouw beauftragt, an diesem besonderen Projekt mitzuarbeiten. "Projekte wie dieses sind genau unser Metier", sagt Mitinhaber Koos van Loon. Um dieses Großprojekt nachhaltig zu gestalten, wird die Konstruktion des alten Gebäudes als Grundlage für das neue Gebäude wiederverwendet. Diese Bauweise spart Rohstoffe und logistische Bewegungen, was viel Aufmerksamkeit im Entwicklungsprozess und bei der Planung erfordert. Eine große Herausforderung!
Probouw hat sich auf den trockenen Innenausbau von z. B. Bürogebäuden, Pflegezentren, Schulen und Einzelhandelsgebäuden spezialisiert, die häufig von (Haupt-)Bauunternehmern in Auftrag gegeben werden. Probouw liefert und montiert Decken, Wände, Ganzglaswände, Fensterrahmen und Verkleidungen. "Wenn ein Gebäude wind- und wasserdicht ist, können wir den Trockenausbau übernehmen. Was uns einzigartig macht, ist die Tatsache, dass wir die Arbeiten mit einem engagierten und motivierten, eng zusammenarbeitenden Team ausführen. Wir machen das wirklich mit Leidenschaft und Hingabe und auch mit einer Menge Spaß", sagt Van Loon. Miteigentümer Mark Roelofswaard: "Es war eine tolle Erfahrung, mit dem Projektteam von Rots Bouw am Entwicklungsprozess beteiligt zu sein. Wenn man dem Vorbereitungsprozess viel Aufmerksamkeit schenkt, zahlt sich das bei der Arbeitsvorbereitung und -ausführung aus." Van Loon sorgte dafür, dass die Kommunikation zwischen den verschiedenen Parteien gut koordiniert war, so dass die Arbeiten so reibungslos und effizient wie möglich verliefen.
Bei den Materialien wurde eine besondere Auswahl getroffen, und es wurden Produkte verwendet, die nicht sehr verbreitet sind. So wurden die Decken aus Holzlatten und Filz gefertigt, und die Stahlträger des Atriums wurden mit einer speziellen akustischen Verkleidung versehen. "Es war etwas Besonderes, das wir machen konnten. Wir können wirklich mit Stolz darauf zurückblicken."
"Die Schüler werden eine wunderbare Schule haben. Das Gebäude ist für den Unterricht, den sie dort erhalten, gut ausgestattet: alles ist schön unter einem Dach. Das ist sehr gut durchdacht", sagt Roelofswaard. Alles in allem war der Wiederaufbau der Schule ein großes Projekt. Van Loon sagt: "In der Vorbereitungsphase wurde dem Projekt viel Aufmerksamkeit geschenkt. Das sorgte für ein gutes Arbeitsklima und ein gutes Ergebnis für den Endnutzer. Die gesamte Arbeit strahlt eine hohe Qualität aus."