Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Neubau Udens College | Scherpenhoek

Neues Gebäude Udens College | Scherpenhoek

Jahrzehntelang war die 'Rooie School' in Uden ein bekannter Name. Doch das havo/vwo-Gebäude des Udens College musste einem Neubau weichen. Im neuen Bildungsgebäude mit der neuen Sporthalle hat sie einen würdigen Nachfolger gefunden. Nach den Maiferien werden die Lehrer und Schüler einziehen.

"Die Rooie-Schule musste ersetzt werden", erklärt Marcel Spierings, Betriebsleiter des Udens College. "Eine Renovierung kam nicht mehr in Frage. Das sah auch die Gemeinde und stimmte einem Ersatzneubau zu. Dieser besteht aus drei Teilen: einem Schulgebäude in rotem Stuck als Anspielung auf die alte Rooie School, einer hochmodernen Sporthalle und einem transparenten Atrium, das die neuen Gebäudeteile mit dem bestehenden Study House verbindet." 

Komfortables Bildungsgebäude
Bonnemayer Architects, in Person von Niels Peters, entwarf die Gebäudeteile. Im Einklang mit dem pädagogischen Konzept und auf der Grundlage der Wünsche von Schülern, Eltern und Mitarbeitern schuf er ein komfortables Bildungsgebäude mit einem frischen Look. Das Gebäude besteht aus drei und vier Ebenen und beherbergt sechs Bereiche. Jeder Bereich ist ein Zuhause für etwa 150 Schüler. Diese kleinräumigen Lernumgebungen bestehen aus vier Klassenzimmern und einem offenen Lernraum in der Mitte. Außerhalb der Bereiche können die Schüler Labors, Musikräume und Übungsräume für kreative Fächer nutzen. 

Sporthalle und Atrium
Die neue Sporthalle befindet sich zwischen dem neuen Bildungsgebäude und dem bestehenden Studienhaus. "Eine schöne Halle", sagt Spierings. "Die Halle ist auch für Vereine aus der Region geeignet. Sie ist eine wunderbare öffentliche Einrichtung, die später auf Wunsch der Gemeinde Uden angepasst wurde." Das verbindende Element zwischen den verschiedenen Gebäudeteilen ist das Atrium. In diesem transparenten Lebensraum, dessen Nordseite verglast ist, ist die Temperatur zwei Grad niedriger als in den Klassenräumen. Dies und die Möblierung bringen das Outdoor-Gefühl ins Innere. 

Udens College

Die Sporthalle des Udens College kann mit Trennwänden in drei Hallen unterteilt werden.

Offen, transparent und energieeffizient
"Die Gebäudeteile bringen unsere Grundwerte wunderbar zum Ausdruck", sagt der Direktor des Udens College, Ad van Kemenade. "Unsere Offenheit, Transparenz und unser Vertrauen ineinander spiegeln sich in der offenen Struktur und den verschiedenen Treffpunkten wider."
Eine weitere wichtige Anforderung des Udens College ist die Energieeffizienz. Das Gebäude muss einen maximalen Energieverbrauch von 60 kWh/m2 pro Jahr. "Das ist sehr wichtig", betont Van Kemenade. "Wenn wir unsere Energiekosten niedrig halten, bleiben mehr Mittel für die  Bildungsprozess".

Durchführbarer Entwurf
Der maximale Energieverbrauch in Verbindung mit dem verfügbaren Budget erwies sich als eine schwierige Aufgabe für die ausführenden Parteien. "Letztendlich haben wir in BINX Smartility den richtigen Partner gefunden", sagt Spierings. "Mit ihnen sind wir in eine offene, transparente Zusammenarbeit eingetreten, um zu einem realisierbaren Entwurf zu gelangen. Dank des Fachwissens von BINX in der Bau- und Anlagentechnik ist uns das gelungen, auch im Hinblick auf die 60 kWh/m2. So stammt beispielsweise die gesamte W-Installation von BINX. Sie rieten uns auch davon ab, ein ATES-System zu verwenden. Dafür wären Tiefbohrungen erforderlich, die ziemlich teuer sind. Stattdessen haben wir jetzt Wärmepumpen und eine kleine, gasbefeuerte Anlage, die ein schnelles Aufladen ermöglicht. 

Angenehme Zusammenarbeit
Baubeginn war im Dezember 2017. Spierings war eng in die Arbeiten eingebunden und beobachtete mit wachsendem Erstaunen, wie die Betonschalen des Schulgebäudes und der Sporthalle in Rekordzeit errichtet wurden: "Der gesamte Bau wurde in einem guten Jahr realisiert. Das liegt auch an der angenehmen Zusammenarbeit mit BINX. Es gab zwar einige Stolpersteine, aber wir haben gemeinsam immer eine gute Lösung gefunden. Ich blicke daher auf einen intensiven, aber schönen Entwicklungs- und Bauprozess zurück."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten