Ferienhäuser werden immer mehr zu vollwertigen Wohnsitzen, ein Trend, den Factor Architects sieht und der sich auch im Marina Resort widerspiegelt.
Mark van Westerlaak: "Wir sind auf Freizeithäuser spezialisiert, und das Leukermeer-Projekt ist ein gutes Beispiel dafür. Bei unserem Entwurf haben wir uns an den Endverbrauchern orientiert. In den letzten 20 Jahren ist der Bedarf an Luxusferienhäusern gestiegen. Der Urlauber kommt aus einer guten und luxuriösen Wohnsituation und erwartet, dass das Urlaubsgefühl luxuriös oder anders ist. Dem muss man als Entwickler und Betreiber Rechnung tragen."
Beim Marine Resort reagiert Factor Architects auf seine Lage am Wasser. "Dieser Park erhielt einen skandinavischen Look mit viel Holz und schrägen Terrassen am Wasser. Die Cottages im Waldgebiet erhielten einen anderen Look, zum Beispiel mit roten Dachziegeln." Der Plan wurde innerhalb von sechs Wochen verwirklicht. "Es hat unser Büro auf den Kopf gestellt, aber es ist wirklich schön, als Unternehmen an einem Projekt zu arbeiten, bei dem alle so engagiert sind wie bei diesem."
Factor Architects arbeitet mit einem großen Team, wobei jeder Architekt seinen eigenen Haustyp entwirft. "Wir haben darauf geachtet, dass jeder Typ seinen eigenen Look hat und den Käufern eine Auswahl an Materialien bietet, z. B. bei der Fassadengestaltung. In der ersten Bauphase ist die Vielfalt bereits gut zu sehen, ebenso wie das schöne Aussehen der Bucht, die dort liegt." Das Bild, das sich das Unternehmen vorgestellt hat, fügt sich nun wirklich zusammen. "Es war ein schöner dynamischer Prozess, bei dem alle Beteiligten an der Qualität festhalten wollten und sich wirklich in das Projekt eingebunden fühlten."