Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Diverser Villenpark am Leukersee. Gemeinsam besser bauen
Im Marina Resort wird es viele verschiedene Arten von Häusern geben.

Vielfältiger Villenpark am Leukersee. Gemeinsam besser bauen

Am schönen Leukermeer in Well, Limburg, baut Vastbouw 148 Ferienhäuser und 34 Wohnungen in eigener Regie. Zusammen bilden sie das Marina Resort Leukermeer. Das Bauen in den Maasauen und neben dem Nationalpark De Maasduinen stellt das Unternehmen vor Herausforderungen, denen es sich gerne gemeinsam mit seinen Partnern stellt.

Marina Resort Leukermeer Festbau Juni 2022 Drohnenfotos appartem

Projektleiter Gertjan Boeve: "Das Marina Resort ist ein luxuriöser Villenpark, in dem die Verwendung von Baumaterialien sehr vielfältig ist. Wir verwenden zum Beispiel verschiedene Arten von Hartholz, Naturstein, Zink und verschiedene steinige Materialien. Wir bauen auch viele verschiedene Arten von Häusern, die für kleinere und größere Gruppen geeignet sind. Wir bauen zum Beispiel 2- und 4-Bett-Wohnungen, aber auch komplette Familienhäuser, die für bis zu 20 Personen geeignet sind. Vastbouw ist nicht nur für den Bau der Häuser verantwortlich, sondern auch für die gesamte Infrastruktur und die Bereitstellung der Wohnungen und Häuser für die Vermietung.

Marina Resort Leuker See Festbau Juni 2022 Projektleiter gertj
Projektleiter Gertjan Boeve.

Flexibel im Luxusbau

"Ich denke, unsere Stärke liegt in der Zusammenarbeit und den kurzen Kommunikationswegen mit unserer eigenen Entwicklung und den uns bekannten Baupartnern. Die Art und Weise, wie die Menschen über Ferienhäuser denken, hat sich geändert. Die Häuser werden immer luxuriöser, und hier sind wir als Bauunternehmen sehr flexibel. Dadurch, dass wir die komplette Entwicklung selbst durchführen, haben wir die nötige Flexibilität, um das gesamte Projekt zu einem Erfolg zu machen. Vom Bau der Häuser bis hin zur gesamten Infrastruktur. Gemeinsam mit unseren Baupartnern suchen wir nach den besten Wegen, um die Häuser zu realisieren". Diese sind laut Boeve unerlässlich. "Sonst kann man eine solche Arbeit nicht machen. Wir arbeiten hauptsächlich mit regulären Subunternehmern, aber für dieses Projekt auch mit neuen Infra-Parteien, die Erfahrung mit einer Feuchtgebietsumgebung wie dieser haben."

Marina Resort Leukermeer Festeinbau Juni 2022 Ferienvilla huiz
Die meisten Häuser verfügen über eine eigene Terrasse und einen privaten Balkon.

Ökologische Einrichtungen

Das Projekt in Vastbouw läuft nun seit 2,5 Jahren und ist aufgrund seiner Lage am See, der mit der Maas verbunden ist, etwas Besonderes. Das hat zur Folge, dass sich der Wasserstand des Sees mit der Maas und dem Naturschutzgebiet De Maasduinen bewegt. "Das müssen wir berücksichtigen, ebenso wie alles, was damit in Bezug auf die Ökologie zusammenhängt. Für die Flora und Fauna, wie Dachse und Biber, die in diesem Gebiet vorkommen, müssen wir verschiedene ökologische Vorkehrungen treffen. Wir bauen in einem Überschwemmungsgebiet der Maas und müssen daher mit Hochwasserperioden rechnen. Das hat zur Folge, dass wir in bestimmten Zeiträumen verschiedene Arbeiten nicht durchführen können.

Marina Resort Leukermeer Fester Bau Juni 2022 Ferienvilla 0001
In der Anlage stehen verschiedene Haustypen nebeneinander, kein Haus gleicht dem anderen.

Große Vielfalt an Wohnformen

Die Vielfalt der Häuser im Marina Resort ist sehr groß. "Die Häuser und Wohnungen befinden sich in Hanglage am Wasser, meist auf erhöhtem Boden. Das hat zur Folge, dass wir sehr unterschiedliche Bautiefen der Fundamente benötigen. Das ist von Standort zu Standort und von Haus zu Haus unterschiedlich. Wir verwenden daher verschiedene Arten von Pfahlgründungen: Holzpfähle, Bohrpfähle und Betonfertigteilpfähle. Die meisten Häuser liegen direkt am Wasser und verfügen über eine eigene Terrasse. "Im letzten Sommer gab es sehr viel Hochwasser, und dann wurde bestätigt, dass wir eine sichere Bauhöhe einhalten", sagt er. Boeve fährt fort: "Vor allem die Holzkonstruktionen und die Vielfalt der Haustypen machen es zu einer Herausforderung, auf dem Wasser zu bauen. Wir haben die unteren Abschnitte - die bei Hochwasser unter Wasser stehen - in Basralocus-Pfählen gebaut und darüber die Terrassen- und Dachkonstruktion aus Douglasienholz. Das ist eine sehr schöne Herausforderung, sowohl strukturell als auch in der Ausführung."     

Gemeinsam besser bauen

Kein Haus ist wie das andere. Die verschiedenen Haustypen werden mit unterschiedlichen Verkleidungen versehen, die von Naturstein über Holz bis hin zu Mauerwerk reichen. Die Dacheindeckung kann aus Zink, Ziegeln oder PVC bestehen. Die ersten Häuser und Wohnungen werden in diesem Sommer fertiggestellt. "Wir sind sehr zufrieden, denn wir haben ein wunderbares Bauteam in allen Bereichen. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ist sehr gut, sonst könnte man so einen Job nicht machen. Gemeinsam baut man besser!"  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten