Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Von einem geschlossenen zu einem offenen Zeichen
Segmentierte Abschnitte wurden dort eingesetzt, wo der Radius am größten ist.

Von einem geschlossenen zu einem offenen Charakter

Die Immobilie ist jetzt zugänglich.

Für das Erscheinungsbild des neuen Landmarks hatte Gelrepark ausgeprägte Wünsche. Der Büropark sollte ein pulsierendes Herz werden. Ein Arbeitsplatz mit Luxus und Grandezza, an dem sich jeder wohlfühlt. Fokkema & Partners Architects und Maars Living Walls sorgten für die praktische Umsetzung.  

Um die Erfahrung im Gebäude zu verbessern, haben Fokkema & Partners Architects mehrere räumliche Eingriffe vorgenommen. Sie öffneten sozusagen das Herz des Gebäudes und verwandelten den geschlossenen Charakter in einen offenen. "Dadurch wurde das Gebäude transparent und geordnet", sagt Leo van der Kooij von Maars Living Walls. "Ein zusätzliches Treppenhaus schuf zudem neue Verbindungen und Sichtachsen. Das Gebäude wurde begehbar."

Asymmetrie und Dynamik

Aus Respekt vor der ursprünglichen Architektur des Gebäudes, die durch ihre runde Grundform gekennzeichnet ist, wurden fließende Formen gewählt. Allerdings erwies es sich als Herausforderung, die Glasflächen darin einzubinden, insbesondere in Kombination mit der beträchtlichen Geschosshöhe. "Dafür haben wir an den Ecken geschickt gebogene Glaswände eingesetzt", sagt Van der Kooij. "Dort, wo der Radius am größten ist, haben wir segmentierte Abschnitte eingesetzt. Durch die horizontale Unterteilung entsteht ein besonders luxuriöses Erscheinungsbild."

Wahrzeichen Arnheims gebogen
Die Glasscheiben fügen sich in die runden Formen des Gebäudes ein.

Hervorragende Akustik

Ein wichtiger Bestandteil von Luxus ist die Akustik in einem Gebäude. Gelrepark hat daher hohe akustische Anforderungen gestellt, insbesondere im Konferenzzentrum. Van der Kooij: "Diese haben wir mit einer Doppelverglasung erreicht, ebenfalls teilweise gebogen und mit horizontaler Verteilung."

Halo Büro-Pod

Die Akustik in Gebäuden ist eines der Spezialgebiete von Maars Living Walls. Es hat Halo Office Pod speziell für Großraumbüros und Großraumbüros entwickelt. Dieses innovative Produkt lässt sich am besten mit einer Telefonzelle vergleichen, in die sich Mitarbeiter für einen Moment der Ruhe, Konzentration oder Privatsphäre zurückziehen können. Das Produkt punktet sowohl in akustischer als auch in modularer Hinsicht. Mit endlosen Designkonfigurationen lässt sich der Stil von Halo völlig individuell gestalten. Auch an die Umgebung wurde gedacht. Wenn ein Unternehmen mehr Halos möchte, kann der erste Halo modular zu einem weiteren Halo erweitert werden.
doppelte oder vierfache Ausführung. ❚

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten