Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Wohnturm Uptown Rotterdam

Wohnturm Uptown Rotterdam

In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden mehrere Wohntürme fertiggestellt, darunter Waterstadtoren, Scheepmakerstoren, The Red Apple und 100Hoog. Jüngstes Highlight ist der 107 Meter hohe Wohnturm Uptown. Die farbenfrohe Lamellenfassade, die in verschiedenen Facetten aufgebracht wurde, verleiht dem Gebäude ein frisches und zukunftssicheres Aussehen.

Uptown umfasst 178 Wohnungen, davon 150 Mietwohnungen und 28 Eigentumswohnungen, darunter ein großes Penthouse von 412 m² im 34.e Boden. Der Sockel hat eine kommerzielle Funktion. Außerdem gibt es ein Parkhaus und einen Fahrradschuppen. Genau hier beweist die Linius L.050 Lamellenwand von Renson ihren Mehrwert. "Schon während der Planentwicklung wurden wir vom Architekten Jeroen Hoorn gebeten, unter anderem bei der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Fassade des Parkhauses zu helfen", beginnt Fabian Greveling, technischer Handelsmanager bei Renson Ambassador Storax. "Bald kam die Linius L.050 Lamellenwand zur Sprache. Vor allem wegen ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihres ästhetischen Charakters."

20191121 153806

Durchsturzsicher

Storax verarbeitet die Lamellenwände von Renson seit mehr als 32 Jahren und hat das System sogar mitentwickelt. "Die Linius L.050 Lamellenwand erfüllt in Uptown eine Doppelfunktion", so Greveling weiter. "Die Wand sorgt dafür, dass das Parkhaus, die Fahrradabstellplätze sowie die Trafo- und Containerbereiche gut belüftet und vor Witterungseinflüssen geschützt werden können. Durch die besondere Position der Lamellen wird auch die Sicht versperrt. Um eine Einheit zu schaffen, wurden die Lamellenwände auch über die nicht belüfteten Fassaden (in der Nähe der Häuser) und an der Stelle des Innengartens verlängert. Bei diesem Projekt kommen viele Dinge zusammen und es wurden zusätzliche Anforderungen gestellt, zum Beispiel in Bezug auf die Durchsturzsicherheit. Dadurch, dass die Lamellenwand durchsturzsicher ist, konnte auf eine zusätzliche Umzäunung verzichtet werden. Das Tolle an Renson ist, dass sie bei solchen projektspezifischen Lösungen immer mitdenken. Das ist oft notwendig, um einen Auftrag zu gewinnen. Bei diesem Projekt war es sogar entscheidend."

Renson Up Town 005

Vielseitigkeit Lamellenwand

Für uns als Hersteller ist Uptown wirklich ein beispielhaftes Projekt, sagt Auke Bakker, kaufmännischer Leiter von Renson in den Niederlanden. "Es zeigt, wozu wir als Hersteller fähig sind, und demonstriert die Vielseitigkeit unseres Lamellenkonzepts sowohl in Bezug auf Farbe, Anwendungsmöglichkeiten als auch in Bezug auf die Liebe zum Detail. Im Gegensatz zu einer Standardausführung sind die Lamellen an den Ecken im Fußgängerbereich auf Gehrung zusammengeschweißt, um scharfe Stellen zu vermeiden. Außerdem setzen sich die Lamellen über den Türen fort, die sich daher kaum von der Wand abheben. Auf der Ebene der Wohnungen sind die Lamellen als feste Verkleidung mit dahinterliegender Dämmung undurchsichtig. Das Erscheinungsbild bleibt jedoch identisch mit dem der hinterlüfteten Profile. Wir bieten für jede Situation eine passende Lösung. Storax weiß wie kein anderer, wie man unser Konzept in die bestmögliche maßgeschneiderte Lösung umsetzt. Gerade durch diese Zusammenarbeit können wir uns als Spezialist für hochwertige Aluminiumverkleidungen profilieren."

Renson Up Town 008

Zukunftssicher

Fast alle Facetten, die man sich bei einer Lamellenwand vorstellen kann, kommen in Uptown zusammen. "Es ist lobenswert, dass der Architekt aus seiner Komfortzone herausgetreten ist und der Lamellenwand eine auffällige Farbe gegeben hat", sagt Greveling. Auch die Bewohner sind begeistert und zufrieden mit dem Gesamtbild. "Es ist schön, hier mitten im Zentrum von Rotterdam zu wohnen", sagt Theo van der Weist, der von seiner Wohnung in der 30.e Stockwerk hat einen tollen Blick auf die Hafenstadt. "Die Lamellenwand sieht nicht nur schön aus, sondern verhindert auch den Blick von außen auf das Parkhaus. Sie schafft ein ruhiges und aufgeräumtes Bild. Ein weiteres Plus ist, dass die Wand ausreichend lüftet, so dass man die Abgase in der Garage nicht riecht. Ein schöner Bonus ist natürlich, dass sie wartungsfrei ist. Dem kann auch Alain Biever, Niederlassungsleiter bei Mvgm VvE und zuständig für die Wartung, zustimmen. "Die Wartung beschränkt sich auf das Waschen gemäß den Produktspezifikationen. Dabei halten wir uns an die VMRG-Vorschriften. Eventuelle Reparaturen an den Wänden können wir schnell und einfach durchführen. Die Linius L.050 Lamellenwand passt daher gut zu unserer Unternehmensvision: Gemeinsam machen wir VvEs zukunftssicher."

www.renson.eu - www.storax.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten