Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
1.730 neue Fenster und 972 neue Türen für Häuser im Musikerviertel
Dank der Scharniere von Verweij Houttechniek gehen Aussehen, Sicherheit und Komfort perfekt Hand in Hand.

1.730 neue Fenster und 972 neue Türen für Wohnungen Musikviertel

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Im Frühjahr 2021 begannen die Wohnungsbaugesellschaft Rijswijk Wonen, das Bauunternehmen Willems Vastgoedonderhoud und der Bewohnerbetreuer Twinstone mit der Instandsetzung und Erhaltung der Muziekbuurt in Rijswijk. Über zwei Jahre hinweg werden zehn Wohnblöcke mit insgesamt 288 Wohnungen gründlich in Angriff genommen. Ein Teil der Arbeiten umfasst die Verbesserung und Isolierung der Gebäudehülle. Außerdem werden alle Fensterrahmen mit neuen Scharnieren und neuem Glas ausgestattet. In 18 Monaten wird Verweij Houttechniek nicht weniger als 1.730 Fenster und 972 Türen herstellen und einbauen, darunter 136 feuerbeständige Haustüren und 36 Vorbaueingangstüren. Um sicherzustellen, dass alle Scharniere perfekt in die vorhandenen Fensterrahmen passen, wurden sie im Vorfeld sorgfältig ausgemessen, Stück für Stück.

Verweij Houttechniek entwirft, fertigt und montiert nachhaltige Fenster, Türen, Rahmen und vorgefertigte Produkte wie Dachgauben, Abstellräume, Holzrahmenwände und Brüstungsplatten. "Wir haben uns auf Renovierungsprojekte spezialisiert und arbeiten vor allem für Renovierungsunternehmen und Hausverwaltungen", erklärt Ruud Verweij, Vorstandsmitglied von Verweij Houttechniek. "Willems Vastgoedonderhoud ist ein Stammkunde, für den wir schon seit vielen Jahren kleine und große Projekte durchführen. Nach Renovierungen in Oud-Beijerland, Den Haag und Hoek van Holland wurden wir beispielsweise im Oktober 2019 für die Instandsetzung der 288 Häuser im Viertel Muziekbuurt in Rijswijk angefragt. Die Ausschreibung enthielt spezifische Anforderungen, z. B. in Bezug auf Einbruch- und Feuerbeständigkeit. Außerdem führten wir eine technische Untersuchung des Auftrags durch, auf deren Grundlage wir eine Empfehlung und ein Angebot erstellten. Gemeinsam mit unserem Projektleiter Michiel Vis wurde dann die Planung und Logistik genau abgestimmt: In welcher Reihenfolge werden die Arbeiten ausgeführt? Werden wir horizontal oder vertikal arbeiten? An welche Disziplinen sollen wir uns im Hinblick auf das Bautempo anschließen? Wie werden der Außenablauf (Fassaden) und der Innenablauf (Bäder, Küchen und Toiletten) organisiert? Und sind Gerüste und Hebebühnen im Projekt vorhanden oder müssen wir die Drehteile selbst montieren? Wenn wir dies im Vorfeld gut koordinieren, ist eine reibungslose Ausführung und ein qualitativ hochwertiges Endergebnis, das allen Wünschen und Anforderungen entspricht, garantiert.

Maßgeschneidert

Die vorhandenen Holzfensterrahmen in den Häusern waren noch in gutem Zustand und wurden aus Gründen der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft revitalisiert. "Die Drehteile mussten jedoch ersetzt werden", sagt Verweij. "Alle neuen Fenster und Türen sind mit Isolierglas HR 1.1 ausgestattet und erfüllen nun die Anforderungen des Politiekeurmerk Veilig Wonen. Um sicherzustellen, dass alle drehbaren Teile perfekt in die Aussparungen der Rahmen passen, haben wir die vorhandenen Details genauestens vermessen." Vis: "Unsere Vermesser haben jedes Fenster und jede Tür einzeln vermessen. Unsere Abteilung für Bewohnerkommunikation hat dafür Termine mit den Bewohnern vereinbart." Alle Drehteile werden passgenau gefertigt und inklusive eindeutiger Codierung zur Baustelle transportiert, sagt Verweij. "Hier können unsere Monteure sofort sehen, in welchem Haus und an welcher Fassadenposition die verschiedenen Teile eingebaut werden müssen. Dank der Maßanfertigung müssen sie vor Ort keine Drehteile mehr planen und lackieren. So können sie schnell und effizient arbeiten und die Unannehmlichkeiten für die Bewohner auf ein Minimum reduzieren. Da die neuen Scharniere zudem mit einer guten Zugluftdichtung ausgestattet sind, erhöht sich der Wohnkomfort für die Bewohner." 

24 Musterhäuser

"Aufgrund des enormen Umfangs des Projekts haben wir uns nicht für ein einzelnes Musterhaus entschieden, sondern zusammen mit den anderen Gewerken einen kompletten Musterblock von 24 Häusern realisiert", sagt Vis. "Dabei haben wir nicht nur geprüft, ob die Erwartungen von Willems Vastgoedonderhoud und Rijswijk Wonen erfüllt wurden, sondern auch, wo Anpassungen notwendig waren oder vorgenommen werden konnten. Zum Beispiel, um bestimmte Arbeiten noch besser, effizienter und sicherer durchführen zu können." Inzwischen sei der Renovierungszug in vollem Gange, sagt er. "Wir führen unsere Arbeiten immer pro Portikus und von oben nach unten durch. Wir beginnen mit den Fenstern und Türen in den Wohnungen, gefolgt von den feuerfesten Laubengangtüren dieser Wohnungen. Jeder Projektblock schließt mit dem Austausch der Laubengangtüren ab."

Alle drehbaren Teile dieses Projekts werden in RAL1019 (Graubeige) lackiert. "Außerdem werden sie mit einbruchsicheren Beschlägen ausgestattet", so Vis abschließend. "So gehen Optik, Sicherheit und Komfort perfekt Hand in Hand". 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten