Am 26. August hat der Minister des Ministeriums für Inneres und Königreichsbeziehungen Kajsa Ollongren den zweiten Teil des großen nachhaltigen Studentencampus in Leiden. 467 bezahlbare Studentenwohnungen in Leiden. Der Minister war voll des Lobes über das erzielte Ergebnis: "Guter und bezahlbarer Wohnraum in der Nähe Ihrer Ausbildung ist sehr wichtig. Die Leidener Schans zeigt, dass, wenn verschiedene Parteien ihre Kräfte bündeln, schöne Dinge entstehen können. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Unterbringung von Studenten. Und nachhaltig ist es auch." Die äußerst nachhaltigen Studentenhäuser wurden von VORM, Ballast Nedam und Syntrus Achmea gebaut und sind nun alle vom Studentenwohnungsanbieter DUWO vermietet worden.
Zwei brandneue Komplexe mit 218 bzw. 249 Studentenhäusern bilden den zweiten Teil des Campus (Y)ours im Lammenschanspark. Die mehr als 600 Wohnungen des ersten Teils wurden bereits 2015 in Betrieb genommen. Der Campus entstand dank der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Leiden, VORM Ontwikkeling B.V., Ballast Nedam, Syntrus Achmea und DUWO. Ballast Nedam Development und VORM Ontwikkeling wurden von der Gemeinde Leiden ausgewählt, um einen Studentencampus, (Y)ours Leiden, zu entwickeln und zu realisieren. DUWO wird alle Studentenwohnungen auf dem Campus mieten, verwalten und instand halten. Der Entwurf für den Campus stammt von Mecanoo Architects.
Die neuen Studentenwohnheime auf dem Campus sind äußerst nachhaltig und für die Energiewende bestens gerüstet. Die beiden neuesten Wohngebäude sind komplett gasfrei und sehr gut isoliert. Heizung und Warmwasser werden durch eine Kombination aus einem Wärmepumpenkessel, einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und zahlreichen Sonnenkollektoren auf den Dächern bereitgestellt. Damit erfüllt der Campus die Nachhaltigkeitsanforderungen der Kommune.
Bei den Wohnungen selbst handelt es sich größtenteils um geräumige Studios mit eigenem Bad. Mit Mieten von mindestens 254 € und maximal 319 € (nach Abzug des Mietzuschusses) sind sie für die Zielgruppe gut bezahlbar. Heleen de Vreese, Vorstandsvorsitzende der DUWO, fügt hinzu: "Campus Yours beweist, dass auch Marktteilnehmer bezahlbaren studentischen Wohnraum realisieren können. Das ist ein Beispiel für den Sektor, denn Wohnungsbaugesellschaften können es nicht allein schaffen! Der Campus ist heute für viele hundert Leidener Studenten ein guter Wohnort, kaum sechs Minuten mit dem Fahrrad vom historischen Stadtzentrum entfernt und mit einem NS-Bahnhof (Lammenschans) nur wenige Gehminuten entfernt.
Der (Y)OURS-Campus Leiden ist der neue Ort in Leiden für Studierende, Berufseinsteiger und Umsteiger. Er liegt südlich des historischen Zentrums und ist mit dem Fahrrad, dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Der Standort ist nur 5 Autominuten von der Autobahn A4, Ausfahrt Zoeterwoude-Dorp, entfernt. Ein gemischtes Wohnumfeld mit einem hochwertigen Erscheinungsbild bildet die Grundlage für einen sozial nachhaltigen Campus. Ein Top-Standort für Millenials. Kostenpflichtige Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Der NS-Bahnhof Leiden Lammenschans ist 5 Gehminuten vom Standort entfernt.