Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Einladend gekleidet

Gekleidet um zu beeindrucken

Hochwertige Fassaden-, Wand- und Deckenverkleidungen für das Wohnhaus Prinsenpark

Am Eingang zu einem weitläufigen Park und in Rotterdams schickem Stadtteil Prinsenland entsteht ein ikonisches und stilvolles Wohngebäude mit 82 luxuriösen Suiten und Penthäusern. Das Wohngebäude Prinsenpark ist als ein Stapel von Terrassen konzipiert, die durch die horizontalen weißen Fassadenbänder von Cladding Partners noch akzentuiert werden. Der Spezialist für Dach- und Wandverkleidungen aus Oosterhout lieferte auch die Decken- und Wandverkleidungen im Verbindungsgang und die Deckenverkleidung der Galerien. Damit ist das Wohngebäude Prinsenpark weitgehend 'Dressed by Cladding'.

Cladding Partners ist auf nachhaltige Lösungen für Verkleidungen, Dächer, Isolierungen und Oberlichter spezialisiert. Das Unternehmen wurde bereits in einem frühen Stadium von Gebroeders Blokland angesprochen, um das ästhetische Design des Wohnhauses Prinsenpark in einen machbaren und realisierbaren Entwurf und eine effiziente Konstruktion für die Fassaden-, Wand- und Deckenverkleidung umzusetzen. 

FORT WORTH Rotterdam Prinsenpark 82 ca. Exemplar
Die horizontalen Fassadenbänder sind aus Aluminium-Verbundmaterial gefertigt. Insgesamt handelt es sich um 2.683 m2 Fassadenbänder in der Farbe RAL 9002 (grau-weiß).

Gekleidet von Cladding 

"In enger Absprache wurde beschlossen, die horizontalen Fassadenbänder in Aluminiumverbund auszuführen. Insgesamt handelt es sich um 2.683 m2 Fassadenbänder in der Farbe RAL 9002 (grau-weiß)", sagt Jelco de Jong, Projektleiter bei Cladding Partners. "Für die Decken- und Wandverkleidung in der Zwischenpassage wurden 1.275 m2 Nockenprofile aus 0,75 mm Stahl gewählt, die speziell für diese Arbeiten in der Farbe RAL 1019 (grau-beige) ausgeführt wurden. Für die Decken der Galerien haben wir 2.155 m2 Plankenprofile verwendet."

Enge Zusammenarbeit und Koordination

Die Montagearbeiten begannen im Februar 2023. Die Aluminiumverbund-Verkleidungsbänder wurden auf einer Unterkonstruktion aus Sandwichpaneelen und Omegas befestigt, sagt De Jong. Auch das Nockenprofil und die Plankenprofile wurden mit Omegas befestigt. "Um eine flache und dichte Montage der Giebelbänder zu gewährleisten, war eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Zimmerleuten von Gebroeders Blokland unerlässlich. Auch die Planung musste ständig koordiniert werden. Aus Effizienz- und Sicherheitsgründen setzten wir für die Montage Hubarbeitsbühnen ein. Um die Vorlaufzeit einzuhalten, arbeiteten wir kontinuierlich in zwei festen Schichten mit eigenen Mitarbeitern. Die Arbeiten wurden Anfang Mai abgeschlossen und wir können nun auf eine gute Zusammenarbeit und ein fantastisches Endergebnis zurückblicken."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten