Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ganzzahliges Entwicklungsmanagement mit Beteiligten
Entwicklungsleiter Prakash Sewlal.

Integriertes Entwicklungsmanagement mit den Beteiligten

Der Entwicklungsprozess von SPOT Amsterdam wurde von der Projektmanagementagentur Drees & Sommer Niederlande überwacht. "Wir haben das Projektmanagement für SPOT X, Y und Z in einem Dreieck mit den Entwicklungsparteien DUQER und COD durchgeführt", erklärt Entwicklungsleiter Prakash Sewlal. "Die größte Herausforderung bestand darin, die privatrechtlichen Anforderungen und Ambitionen in Bezug auf den Umfang des Entwicklungsprogramms in den Entwurf zu übertragen."

Die Verwirklichung der Gebietsumgestaltung in Amsterdam-Zuidoost (Abriss und kompletter Neubau) war ein langer Entwicklungsprozess, bei dem die Gemeinde eine wichtige Rolle spielte. Mit der Umgestaltung des Gewerbegebiets Amstel III verfolgt die Stadt Amsterdam ehrgeizige Ziele, auch im Hinblick auf die Imagequalität und die Umwelt und damit die zukünftige Lebensqualität. "Dazu gehören Themen wie Klimaanpassung, Energieleistung und das Mikroklima. Es war sehr vorteilhaft, dass die Gemeinde bei den monatlichen Beratungen strukturell ein komplettes Team am Tisch hatte. So konnten wir Themen auf die Tagesordnung setzen, uns abstimmen und zum richtigen Zeitpunkt miteinander handeln", sagt Sewlal.

Sonnenkrone".

Die strengeren EPC-Anforderungen für das Plangebiet führten zum Beispiel zu einem zusätzlichen Bedarf an Solardächern, so dass für die Hochhausteile von SPOT Amsterdam schließlich eine 'Solarkrone' entwickelt wurde. "Diese musste dann mit der maximal zulässigen Gebäudehöhe abgestimmt werden.

Eine Gebietsentwicklung dieser Größenordnung bringt auch soziale Erwartungen und Pflichten mit sich. "Zum Beispiel wurde von den Entwicklern und während der Corona-Periode - als das Projekt auf Hochtouren lief - eine Geste gegenüber den lokalen Einzelhändlern gemacht, um sie zu unterstützen."

Neben dem Entwicklungsprozess überwachte Drees & Sommer unter anderem das gesamte Management der Parteien zur Vorbereitung der Grundstücke für den Bau sowie die Auswahl und Beauftragung der ausführenden Parteien. "Danach wurde das Projekt an den Hauptauftragnehmer Pleijsier Bouw für die Realisierung von SPOT X und Y und an Van Roey für die Realisierung von SPOT Z übergeben. Alle Phasen sind nun im Gange", schließt Sewlal.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten