Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Wohnen im Bataviahaven. Ein neues Gesicht für Lelystad

Leben im Bataviahaven. Ein neues Gesicht für Lelystad

In Lelystad nimmt das Projekt Living in Bataviahaven Gestalt an: neue Wohnungen und Einfamilienhäuser am und in der Nähe des Hafenkais, umgeben von Restaurants und Geschäften. Das Design der Gebäude ist an die Amsterdamer Lagerhäuser des Goldenen Zeitalters angelehnt, mit klaren Linien und hohen Fenstern. Dies passt perfekt zu der industriellen Atmosphäre des Viertels. Alle Wohnungen werden mit dem nötigen Luxus ausgestattet sein, z. B. mit einem Balkon oder einem großen Garten und einem eigenen Parkplatz. Bataviahaven soll das pulsierende Zentrum von Lelystad werden.

DEF HR 20181220 GR008 Bataviahaven fr0002
An den Ecken befinden sich zwei luxuriöse Penthäuser.

Bataviahaven wird aus fünf Wohnblöcken bestehen, die von Cafés und Restaurants umgeben sind, und das Batavia Stad Fashion Outlet ist nur wenige hundert Meter entfernt. Ein pulsierendes Umfeld für Bewohner und Passanten gleichermaßen. Van Wijnen entwickelt und realisiert die zweite Phase des Projekts. Auch die erste Phase wurde von Van Wijnen mitentwickelt und realisiert. "Wir haben den ersten Wohnblock bereits 2009 fertiggestellt und arbeiten jetzt am zweiten Block. Dabei handelt es sich um 78 Wohnungen mit einer darunter liegenden Gewerbefläche und im September beginnen wir mit dem Bau von 19 ebenerdigen Wohnungen", sagt Wouter de Vries, Projektentwickler bei Van Wijnen.

HR 20201008 GRO008 Bataviahaven GGB homes fr0001ENT ID1519
Es wird 19 ebenerdige Häuser geben.

Das Wohngebäude besteht aus zwei Türmen mit einem zentralen Teil. Die Wohnungen bilden eine Mischung aus großen und kleineren Wohnungen, mit zwei luxuriösen Penthäusern an der Spitze der Türme. Der Komplex umfasst 36 Eigentumswohnungen und 42 Mietwohnungen. Die Wohnungen werden über ein bis drei Schlafzimmer und ein oder zwei Bäder verfügen. Natürlich werden sie nachhaltig gebaut, mit nachhaltigen Materialien und vorgefertigten Betonelementen, wo dies möglich ist. De Vries: "Die Auswirkungen auf die Baustelle selbst sind minimal, mit so wenig Abfallströmen wie möglich. Der Energieverbrauch entspricht der Bauordnung."

HR 20201008 GRO008 Bataviahaven GGB homes fr0005ENT ID1519
Die ebenerdigen Häuser werden sich hinter den Wohnungen befinden und sind für Familien gedacht.

Atemberaubende Aussichten

Die Wohnungen werden einen atemberaubenden Blick auf die Feuchtgebiete bieten. Dies gilt insbesondere für die Penthäuser, die aus zwei Ebenen bestehen werden, mit einem Hauptschlafzimmer und einem angrenzenden Badezimmer im ersten Stock. In der obersten Etage befinden sich drei Schlafzimmer, jedes mit eigenem Bad.

Die Wohnungen, die jetzt gebaut werden, werden 2022 fertiggestellt sein. Die Einfamilienhäuser werden später folgen. Diese sind für größere Familien geeignet und bestehen aus drei Etagen. Mit mindestens vier Schlafzimmern, einem großzügigen Garten und einem eigenen Parkplatz in der Tiefgarage werden diese Häuser nicht weniger luxuriös sein als die Wohnungen.

DEF HR 20181220 GR008 Bataviahaven fr0004
Bataviahaven soll das pulsierende Zentrum von Lelystad werden.

Hotspot

Dem Masterplan der Gemeinde zufolge wird das Projekt Living at Bataviahaven in Zukunft mehr als 175 Wohnungen umfassen. Die Wohnungen, die derzeit entwickelt werden, sind bereits alle verkauft, sagt De Vries. "Die Entwicklung des Gebiets ist ein Zusammenspiel zwischen der Gemeinde Lelystad und Van Wijnen. Wir entwickeln hier einen der schönsten Orte in Lelystad, der ein Hotspot sein wird. Es wird eine Mischung von Bewohnern geben, von Einsteigern über Familien bis hin zu Senioren. In Zukunft werden die nächsten Wohnungen von der Gemeinde Lelystad ausgeschrieben. Ob Van Wijnen sie auch entwickeln darf, ist derzeit noch nicht bekannt.  

Informationen zur Konstruktion

Architekt
Groosman Architekten

Hauptauftragnehmer
Van Wijnen

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten