Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Studieren in voll ausgestatteten Arbeitsräumen
Die Fachwerkbinder werden in Teilen von meist einem Meter Höhe vorgefertigt und mit Winkelstählen und Leim befestigt.

Lernen in voll ausgestatteten Arbeitsräumen

Um die Schüler bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten, sind viele Unterrichtsräume als reale Arbeitsumgebungen eingerichtet, so wie sie die Schüler später in der Praxis vorfinden werden. 

Das neue Esdal College in Emmen wurde an der Stelle gebaut, an der früher das Theater De Muzeval stand. Es verfügt über drei Stockwerke, rund 3 900 Quadratmeter Nutzfläche, vierzehn Unterrichtsräume, ein Theater und ein Restaurant. Letzteres hat auch einen eigenen Eingang, so dass es auch für andere Schulen genutzt werden kann. Die Unterrichtsräume sind für die Fachrichtungen Dienstleistung & Produkte, Gastgewerbe, Bäckerei & Freizeit und Mobilität & Verkehr vorgesehen.

DSC06884 Kopie
Viele Unterrichtsräume sind so eingerichtet, wie die Schüler sie später in der Praxis vorfinden werden.

Anpassungen der Fundamente

Als Hesco Bouw Ende 2019 mit den Arbeiten am Fundament begann, gab es irgendwann eine Reaktion aus der Umgebung. "Das Einbringen der Gründungspfähle verursachte Vibrationen und manchmal sogar Schäden", sagt Projektleiter Anton Brinkman. "Wir haben daraufhin die Pfahlführung angepasst und die Längen der Pfähle pro Position auf die Pfahllasten abgestimmt, so dass sie die optimale Tragfähigkeit erhalten haben. Dadurch wurden die Unannehmlichkeiten auf ein absolutes Minimum beschränkt. Wo nötig, haben wir mit den Anwohnern Schadensersatz vereinbart.

Verdeckte Installationen

Auch beim Theater war Einfallsreichtum gefragt. Der Architekt entschied sich dafür, die Installationstechnik oberhalb des Theaters komplett zu verbergen. "Vor allem die Luftinstallationen benötigten viel Platz", erklärt Brinkman. "Um die Lärmbelästigung für die Umgebung zu begrenzen, haben wir alle Installationen auf dem Dach des Theaters in Scheinfassaden untergebracht. Das Theater mit den ausfahrbaren Tribünen wurde auf dem Niveau eines professionellen Theaters realisiert. So können die Studenten eine echte praktische Ausbildung erhalten".

20201204 132537 Kopie
Das Theater ist mit einziehbaren Tribünen ausgestattet. Die Installationen befinden sich auf dem Dach.

Lebendiges Mauerwerk

Auffallend ist das dunkle Ziegelmauerwerk der Außenfassaden, das dem Gebäude sein robustes Aussehen verleiht. Um die Fassaden zu beleben, wurden an mehreren Stellen auskragende Pfeiler eingebaut. Brinkman: "Die Fachwerkbinder wurden in Teilen von meist einem Meter Höhe vorgefertigt und dann mit Winkelstählen und Leim befestigt. Sie sind ein echter ästhetischer Gewinn." In der Zwischenzeit hat Hesco Bouw die Schule fertiggestellt, und die Klassenzimmer sind bereit, mit Personal besetzt zu werden. Nach der Schließung können die Schüler mit der gemeinsamen Arbeit beginnen.  

Informationen zur Konstruktion

Kunde Stiftung Esdal College, Emmen
Projektleitung ICS Advisors, Zwolle
Verwaltung WKBA, Mantgum
Konstrukteur Beratendes Ingenieurbüro Lievense, Eindhoven
Architekt Die Architektonische Arbeitsgruppe Tilburg
Installationen Pranger-Rossier Installationen, Dokkum
Exekutive Hesco Construction, Stadskanaal
Bauwesen 6,5 Millionen Euro
Bauzeit November 2019 - November 2020

Projekt-Infos 

Komplexe Konstruktion für das Esdal College in Emmen

Die Bauarbeiten am Esdal College in Emmen begannen im September 2019. Die Bauarbeiten wurden in der 16. Woche dieses Jahres abgeschlossen. Es war eine komplexe Konstruktion, sagt Projektleiter Tom Oude Voshaar von Tasche Staalbouw. Das Unternehmen produzierte, lieferte und montierte die gesamte Stahlkonstruktion.

Tasche lieferte auch das Engineering, sagt Oude Voshaar, und wurde daher schon in der Vorphase in das Projekt einbezogen. Mit 215 Tonnen Stahl handelt es sich um ein schweres Bauwerk, dessen Verbindungen viel Denkarbeit erforderten. "Die Konstruktion enthält zum Beispiel Windverbände von 400 mal 25 mm; das ist viel schwerer als üblich. Auch die Brandschutzanforderungen erforderten eine schwere Konstruktion.

Er erklärt, dass im Vorfeld ausführliche Beratungen mit dem Bauunternehmer und dem Architekten über den Entwurf des Bauwerks stattfanden. Das Engineering führte dann zu einem Buch von über 600 Seiten. "Es wurden Balken mit den Profilabmessungen HEA600, HEA700 und HEA800 verwendet. Diese liegen auf Rohr- und Kastensäulen von 300 x 8, 250 x 8 und 220 x 8. Dadurch entstanden komplexe Schweißverbindungen, die dann auf der Baustelle verschraubt wurden. Da die Säulen auch mit Beton gefüllt sind, sind die Schraubverbindungen komplexer als üblich. Außerdem wurden fünf verschiedene Arten der Konservierung verwendet.

Die Herausforderung bei all dem, so Oude Voshaar, bestand darin, die richtigen Materialien pro Ladung zur richtigen Zeit vor Ort zu haben. "Wir haben im Voraus einen Logistikplan erstellt, und das hat gut funktioniert. Wir arbeiteten abwechselnd: Wir legten die Säulen, der Bauunternehmer goss den Beton, wir legten die Balken und der Bauunternehmer folgte mit den Böden. Alles verlief wie geplant, so dass wir mit Zufriedenheit auf diese Arbeit zurückblicken können.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten