Der Bahnhof Ede-Wageningen (EdesPoort) wird renoviert. Die bestehenden Bahnsteige werden verbreitert, ein neues Bahnsteigdach wird gebaut und ein neues Bahnhofsgebäude mit Fahrradabstellraum entsteht. Buiting Staalbouw lieferte und montierte die Stahlkonstruktionen für die Bahnsteigüberdachungen, die Böden, das Bahnhofsgebäude und den markanten Uhrenturm. Der neue Bahnhof wird bis Ende 2024 fertiggestellt sein. "Die Installation der Überdachung erforderte einen enormen logistischen Aufwand", sagt Buiting.
Buiting Staalbouw hat etwa anderthalb Jahre an dem Projekt gearbeitet, das mit dem Turm am Haupteingang des Bahnhofs ein einzigartiges Wahrzeichen erhalten wird. Insgesamt werden etwa 600 Tonnen Stahl verbaut, erklärt Direktor Louis Buiting von Buiting Staalbouw. "Die Bahnhofsüberdachung besteht aus dreieckigen Säulen aus Blech, an die schwere Konsolen geschweißt werden, auf denen die Überdachungselemente liegen. Der Hauptauftragnehmer Van Wijnen beauftragte uns mit der Montage dieser 23 hölzernen Überdachungen, die jeweils etwa 60 Tonnen wiegen. Darüber hinaus haben wir einen 35 Meter hohen Glockenturm installiert.
Um die Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, wurde ein Teil der schweren Arbeiten an vier Wochenenden durchgeführt, an denen der Zugverkehr eingestellt war. Etwa 10 bis 15 Mechaniker arbeiteten während dieser Ausfälle Tag und Nacht im Schichtbetrieb. Da die Haubenteile ein enormes Gewicht haben, wurde ein schwerer Raupenkran eingesetzt, der achtzig Tonnen auf 100 Meter heben kann. Buiting: "Das erforderte einen enormen logistischen Aufwand. Da das gesamte Vordach an einem Wochenende montiert werden musste, war alles bereits vormontiert. Während des Krantransports war die angrenzende Straße gesperrt. Unter anderem wegen der Stahl-Hilfskonstruktion waren die Vordächer stabil und formstabil und wir konnten sie problemlos abstellen. Es war eine mehr als ernsthafte Herausforderung, aber die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien war perfekt. Wir haben sowohl mit dem Kunden als auch mit der Kranfirma sehr gerne zusammengearbeitet. So verliefen die Stillstandszeiten gut und wir waren immer pünktlich fertig."
Buiting Staalbouw arbeitet regelmäßig für ProRail. So war das Unternehmen bereits am Neubau von Bahnhöfen in Utrecht und Zwolle beteiligt. Dabei hat das Unternehmen viel Erfahrung mit komplexen Stahlkonstruktionen gesammelt. Doch jedes Projekt ist anders. "Das Knifflige an dieser Bahnhofsüberdachung war, dass die Stabilität nur in den Mittelstützen liegt. Davon sind sechs momentenfest in das Fundament eingespannt, die verbleibende Mittelsäule und die vierzehn Seitenstützen sind alle gelenkig gelagert. Um die Stabilität und Formstabilität in der Bauphase zu gewährleisten, haben wir 100 Tonnen Hilfsstahl hinzugefügt."