Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Spezielles neues Gebäude für Dimensio Packaging: Frisch, hell und mit maximaler Aufmerksamkeit für die Natur

Spezielles neues Gebäude für Dimensio Packaging: Frisch, leicht und mit maximaler Aufmerksamkeit für die Natur

Das neue Gebäude in Almere ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Im Gegensatz zu herkömmlichen Distributionszentren hat Sec.architecten ein transparentes, frisches, helles und einladendes Gebäude mit natürlichen Materialien und Farben entworfen, das ganz im Grünen liegt. Das ungewöhnliche neue Gebäude wird von Aan de Stegge Twello gebaut.

Dimensio Packaging ist ein Großhändler für Verpackungsmaterial, der ein breites Sortiment von Plastiktüten bis hin zu Kartonagen anbietet. Das Unternehmen ist bereits seit mehr als 25 Jahren in Almere ansässig. Zum dritten Mal in Folge realisiert Aan de Stegge Twello für dieses florierende Unternehmen ein neues Geschäftsgebäude auf einem ca. 5,2 Hektar großen Grundstück im Gewerbegebiet Stichtsekant. Das neue Gebäude wird eine Fläche von 34.000 m² haben, die sich auf ca. 29.000 m² Lager, 1.400 m² Mezzanin und 3.600 m² Bürofläche mit Ausstellungsraum, Fitnessraum, Betriebsschwimmbad und einem Betriebsrestaurant mit professioneller Küche, in der gesunde Mahlzeiten zubereitet werden, verteilt. Außerdem gibt es 290 Parkplätze und Dutzende von Be- und Entladungsrampen. Das Gebäude erfüllt alle Anforderungen an einen modernen Logistikbetrieb und trägt dem schnellen Wachstum und dem hohen Nachhaltigkeitsanspruch des Unternehmens Rechnung, sagt Bas te Riele, kaufmännischer Projektleiter bei Aan de Stegge Twello. "Das gesamte neue Gebäude funktioniert gasfrei. Wärmepumpen sorgen für vollelektrische Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Außerdem werden wassersparende Sanitäranlagen installiert, und das Regenwasser wird effizient auf dem Dach gesammelt." Nachhaltige und umweltfreundliche Entscheidungen wurden auch auf architektonischer Ebene getroffen. "Man denke beispielsweise an die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz, Stein und Textilien, aber auch an eine effiziente Raumaufteilung. Das Lager hat sehr flache Böden, eine ausgezeichnete Bodenbelastung von 5.000 kg/m und eine ideale Deckenhöhe. Unter dem Sprinklernetz stehen bis zu 12,20 Meter freie Höhe für die Palettenlagerung zur Verfügung. Ab März werden die Palettenregale installiert, danach wird das neue Gebäude im Juni in Betrieb genommen.

DO 36 Kopie
Das Anwesen verfügt über mehrere Eichenakzente.

Starke horizontale Beweglichkeit

"In unserem Entwurf haben wir den Bürobereich von der Lagerhalle abgetrennt, so dass rundherum Tageslicht einfällt. Dadurch steht das Büro ein wenig freier in seiner Umgebung", sagt Robert Flier, Architekt und Inhaber von Sec.architects. "Außerdem hat es dem Gebäude einen ansprechenden Kopf gegeben." Während die Lagerhalle überwiegend mit vertikalen Sandwichpaneelen verkleidet ist, wurde für das zweigeschossige Bürogebäude eine starke horizontale Gliederung gewählt. Mit einer Höhe von 60 Zentimetern über dem Boden zeichnet sich das Gebäude durch seine großzügigen Deckenhöhen aus. "Die Geschossdecken sind zu großen weißen Vordächern mit einer kräftigen Zickzackbewegung verlängert, die die Grenze von innen nach außen abmildern und gleichzeitig als Sonnenschutz dienen. Die Oberseite der Vordächer ist mit Sedum ausgekleidet, so dass die Mitarbeiter über die Vordächer hinweg ins Grüne schauen können. Diese Gestaltung setzt sich auch im Erdgeschoss fort, mit großen Rabatten und großzügiger Begrünung." Die großen Glasflächen werden durch Sonnenschutzrollläden unterbrochen, die mit einer chemischen Übersetzung von Kunststoff perforiert sind. "Dieses Formelement ist eine spielerische Anspielung auf die Dienstleistungen von Dimensio Packaging", sagt er.

Frisch, leicht und mit großer Spannweite

Bei der Gestaltung des neuen Gebäudes ließen sich die Sec.architects von der Architektur Südafrikas inspirieren: frisch, leicht und mit großen Spannweiten, viel Glas, Naturstein und Holz. "Der Naturstein wurde vor allem in der Farbgestaltung eingesetzt", erklärt Flier. "Die Sandwich-Paneele, die Fensterrahmen und die Jalousien haben beispielsweise einen sand-bronzeähnlichen Farbton erhalten. Das Gebäude enthält mehrere Eichenholz-Akzente, und die Böden in den Büros werden mit lose verlegten PVC-Fliesen mit travertinartiger Optik und Haptik ausgestattet, was den Cradle-to-Cradle-Anspruch unterstützt." Das gesamte Projekt wird unter Einbeziehung von Umweltaspekten gebaut, unterstreicht Te Riele. "Flora und Fauna werden Raum haben, sich zu entwickeln. Um das Gebäude herum wird es zum Beispiel mehrere Bienenhäuser, einen Storchenposten und einen Pflückgarten mit Obstbäumen geben. Auch für Kühe und/oder Schafe ist Platz vorgesehen. Zwischen dem Bürogebäude und der Lagerhalle wird ein etwa 100 m langes und 4 m breites Becken angelegt, in dem nicht nur Koi-Karpfen gehalten werden, sondern das auch als Wasserpuffer für die Sprinkleranlage dient. Die Sprinklerpumpe wird in einem separaten Raum mit einer großen Glasfront untergebracht sein, die eine optimale Sicht auf die Technik ermöglicht. Diese und andere Elemente machen das neue Gebäude einzigartig und zu einer guten Visitenkarte für unsere Dienstleistungen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten