Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Hygiene im Büro: eine neue Realität

Sanitäranlagen im Büro: eine neue Realität

Während wir eine neue Phase der Ausstiegsstrategie aus der Coronavirus-Krise erreichen, kehren die Mitarbeiter in Vollzeit oder Teilzeit ins Büro zurück. Entsprechen die sanitären Einrichtungen im Büro noch den Erwartungen dieser Mitarbeiter? In der Tat stellen wir fest, dass sich neue Gewohnheiten herausgebildet haben, dass sich die Mentalität geändert hat und dass sich neue Regeln durchgesetzt haben. Mehr denn je ist die Einrichtung von Sanitäranlagen mit zahlreichen Funktionen, die an den öffentlichen Raum angepasst sind, von wesentlicher Bedeutung.

440106 Kopie

Betrieb ohne manuellen Kontakt optimiert die Hygiene

 

(Neue) Regeln

Vor dem Hintergrund einer Pandemie ist ein Höchstmaß an Hygiene ein absolutes Muss geworden. Im Sanitärbereich sollte beispielsweise den Türgriffen, die den Zugang zu diesem Bereich ermöglichen, dem Wasserhahn der Handwaschstelle, dem Duschhahn, den Zapfen an der Duschtür, dem Griff der Einzeltoilette und dem Spülknopf der Toilette besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Bei der Häufigkeit der Reinigung sollte die Anzahl der Benutzer dieser Einrichtungen berücksichtigt werden. Die Trinkwasserversorger empfehlen außerdem, den Legionellenschutzplan weiterhin ordnungsgemäß umzusetzen. Unternehmen ohne (obligatorischen) Legionellenschutzplan wird ebenfalls empfohlen, die Leitungen vor der Wiederinbetriebnahme gründlich zu spülen. Dies kann geschehen, indem alle Wasserhähne kurz geöffnet werden und das Wasser eine Minute lang sanft fließen gelassen wird. Der wichtigste Ratschlag ist, den Arbeitsplatz erst nach gründlichem Waschen oder Desinfizieren der Hände zu betreten und zu benutzen.

Mit selbstschließenden mechanischen oder elektronischen Waschtischarmaturen optimieren wir die Hygiene, da nach dem Händewaschen kein manueller Kontakt mit dem Wasserhahn mehr besteht. Bakterien oder Viren, die sich an den Griffen befinden, werden somit nicht erneut auf die Hände übertragen. Da die manuelle Spülung des Systems vor allem bei größeren Anlagen arbeitsintensiv und kostspielig ist, bieten elektronische Armaturen auch hier einen großen Vorteil: Sie verfügen über eine automatische antibakterielle Periodenspülung, die diese manuelle Spülung überflüssig macht. Diese antibakterielle Periodenspülung wird aktiviert, wenn der Wasserhahn 24 Stunden lang nicht benutzt wird, und verhindert eine Stagnation des Wassers im Wasserhahn und in den Leitungen.

lav tempomatic mix2 494006delabie Kopie

Betrieb ohne manuellen Kontakt optimiert die Hygiene

 

Neue Gewohnheiten

Da immer wieder auf die Bedeutung der Händehygiene hingewiesen wird, waschen wir uns heute durchschnittlich 12 Mal am Tag die Hände. Herkömmliche Waschtischarmaturen haben einen Verbrauch von 9 Litern pro Minute. Wenn das Händewaschen 32 Sekunden dauert, einschließlich Befeuchten, Einseifen und Abspülen, und der Wasserhahn dabei weiterläuft, beträgt der Gesamtverbrauch 4,8 Liter pro Benutzung*. Die Auswirkungen des häufigeren Händewaschens auf den Wasserverbrauch sind beträchtlich... er steigt von 24 Litern auf 57,6 Liter pro Person und Tag*.

Aus ökologischen Gründen müssen wir diesen erhöhten Wasserverbrauch begrenzen. Im Vergleich zu einer traditionellen Waschtischarmatur wird die Wassereinsparung mit den selbstschließenden mechanischen oder elektronischen Armaturen von DELABIE optimiert. Sie ermöglichen es dem Eigentümer, die Wasserrechnung zu optimieren, ohne auf den Benutzerkomfort zu verzichten. Der Wasserhahn schließt sich automatisch nach 7 Sekunden (mechanische Modelle) oder nach Entfernen der Hände aus dem Erfassungsbereich (sensorgesteuerte Modelle) und hat eine begrenzte Durchflussmenge von 3 Litern pro Minute bei 3 bar. Der Benutzer kann sich also die Hände nass machen, Seife auftragen und abspülen, ohne dass der Wasserhahn ständig läuft. Mit einer elektronischen Armatur von DELABIE sinkt der Wasserverbrauch auf 0,6 Liter pro Benutzung, was einer Reduzierung von fast 90%* entspricht.

512066p Kopie

Zuverlässig, langlebig und einfach zu bedienen

 

Neue Denkweise

In vielen Unternehmen arbeiten die Mitarbeiter heute noch in Teilzeit oder Vollzeit von zu Hause aus. Nach wochenlanger Abwesenheit ist die Hemmschwelle, ins Büro zurückzukehren, für einige Mitarbeiter hoch. Sie hoffen, am Arbeitsplatz aufholen zu können, ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihre Kreativität zu entfalten und sich vor allem wohl und sicher zu fühlen. Es mag seltsam klingen, aber auch die sanitären Anlagen spielen eine wichtige Rolle bei diesem Gefühl von Komfort und Sicherheit. Schließlich erwarten die Nutzer einen Waschraum, der nicht nur sauber und zugänglich ist, sondern auch ein Ort, an dem sie sich entspannen und wohlfühlen können.

Eine kluge Produktauswahl kann hier helfen: Sowohl Armaturen als auch Zubehör sollten ein schlankes Design mit minimalen Anschlüssen haben, damit sich Schmutz und Bakterien nicht ansammeln können. Modelle mit einem einfachen, einteiligen Design haben einen klaren Hygienevorteil gegenüber komplexen Designs.

Sanitäranlagen am Arbeitsplatz erfordern Zubehör, das der regelmäßigen Reinigung standhält und langlebig und zuverlässig ist. Seine porenfreie, glatte Oberfläche und seine bakteriostatischen Eigenschaften machen Edelstahl zum idealen Material für Sanitärarmaturen. Denn er ist leicht zu reinigen, benötigt weniger Reinigungsmittel und die Rückhalterate von Bakterien, Keimen und Schmutz ist nach der Reinigung bis zu 20 Mal geringer als bei anderen Materialien wie Glas oder Kunststoff.

Das Thema Hygiene wird auch in Zukunft einen festen Platz auf der Agenda der öffentlichen Gesundheit haben. Im Kampf gegen die Verbreitung von Keimen und Bakterien sind Händewaschen und Desinfektion eine wichtige Waffe. Die Arbeitgeber müssen Lösungen finden, um ihren Mitarbeitern komfortable, hygienische, wassersparende und zuverlässige Sanitäranlagen zur Verfügung zu stellen. Auf der Website von Delabie werden zahlreiche gezielte Lösungen angeboten.

 

*Berechnung des Wasserverbrauchs pro Person und Tag

Durchflussmenge Nass Einseifen Spulen Wasserverbrauch pro Zeiteinheit Wasserverbrauch pro Tag und Person
Traditioneller Wasserhahn 9 l/min 5 Sek. 20 Sek. 7 Sek. 4.8L

(32 Sek.)

4.8L x 5 Verwendungen = 24L

4.8L x 12 Verwendungen = 57.6L

Elektronischer Wasserhahn 3 l/min 5 Sek.   7 Sek. 0.6L

(12 Sekunden)

0,6L x 5 Verwendungen = 3L

0.6L x 12 Anwendungen = 7.2L

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Delabie.

Delabie Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Delabie Telefoonnummer +32 2 882 21 41 E-Mail-Adressen info@delabiebenelux.com Website delabiebenelux.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten