Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Renovierung Wohnanlage Aquarius in Amstelveen
Rückseitige Gesamtfassade mit Endgiebel.

Renovierung der Wohnanlage Aquarius in Amstelveen 

Wir haben uns wieder um die schöne Jacke gekümmert.

Die Renovierung des Aquarius-Wohnkomplexes in Amstelveen beweist, dass die Abrissbirne definitiv nicht immer notwendig ist, um etwas Schönes zu erhalten. Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, was mit einigen guten, auch nachhaltigen Eingriffen erreicht werden kann: Das alte Betonskelett wurde wiederverwendet und an den Stirnwänden wurden Dutzende von Fledermauskästen angebracht.  

Boden rote Fassadenstreifen
Boden mit roten Giebelstreifen.

IJsselmonde Fassadendämmung hat das alte Betonskelett komplett neu isoliert. Die Doppelhaushälfte mit 182 Häusern hat eine große Fassadenfläche und war daher ein recht großes Projekt. 1.800 m2 Fassadendämmsystem wurden angebracht und mit Fassadenputz und Fassadenstreifen abgeschlossen. "Das sind einfach schöne Meter", sagt Dirk Jan van der Poel, Geschäftsleiter von IJsselmonde. Er blickt zufrieden auf dieses Projekt zurück, bei dem er Projektleiter war. Van der Poel: "Ein so umfangreicher Auftrag ist das, was wir gut können. Wir wissen, was nötig ist, damit der Auftragnehmer den Zeitplan einhalten und gleichzeitig Qualität liefern kann."

Spielerische Wirkung

Die zeitgemäße Aufwertung ist von außen leicht zu erkennen. An den Stirnseiten ist das 24 cm dicke Dämmpaket mit weißem Dekorputz versehen, unten ist ein Sockel aus dunklen Fassadenstreifen angebracht, der sich um die gesamte Wohnung zieht. Aber auch die weißen Flächen über den Eingängen sorgen für eine moderne Optik. An der Vorder- und Rückfassade wurde ein spielerischer Effekt durch die Akzentuierung von Flächen und die Verwendung von zweifarbigen Fassadenbändern erzielt, die zudem pro Galerie eine andere Fugenfarbe haben. Was für eine Arbeit!

Daher wurde in der Vorphase viel Zeit damit verbracht, festzulegen, wie die Fassadengestaltung aussehen soll. Jacco Oostenbrug von IJsselmonde ist dafür verantwortlich. Oostenbrug: "Wir wurden von ERA Contour frühzeitig in dieses Projekt einbezogen, um alle Details sorgfältig vorzubereiten. Es wurden Platten mit Steinstreifen verschickt und eine Probefassade angefertigt, damit sich der Architekt und der Bauherr ein gutes Bild von dem späteren Ergebnis machen konnten." Auch Oostenbrug ist mit dem Ergebnis zufrieden. "Wir haben wieder einmal das schöne Bild geliefert."

Fledermäuse

Wie in vielen alten Gebäuden lebten vor der Renovierung viele Fledermäuse in den Hohlräumen der Wohnung. Es mussten also Maßnahmen ergriffen werden, um diese Behausung wieder zu erhalten. Van der Poel: "Zu diesem Zweck haben wir speziell für Fledermäuse vorbereitete Kästen in unser Fassadendämmsystem eingebaut. Das machen wir heutzutage immer öfter. Das ist eine gute technische Lösung, die eine gute Koexistenz von Mensch und Tier ermöglicht!" IJsselmonde hat Dutzende von Fledermauskästen an seinen Stirnwänden angebracht. "Wenn man genau hinschaut, kann man nur die Mäuler sehen", sagt er.

Beide Männer äußern sich positiv über die Zusammenarbeit mit ERA Contour. Van der Poel: "In der Vorbereitungsphase wusste der Auftragnehmer sehr genau, was er wollte und wie er es wollte. Das Projekt war auch gut vorbereitet mit den richtigen Fassadenplänen und einem Ausführungsteam, das alles im Griff hatte. Das hilft bei der Ausführung enorm, und auch deshalb ist dieses Projekt für uns sehr gut gelaufen." IJsselmonde hat in der Vergangenheit bereits mehrfach für ERA Contour gearbeitet. Oostenbrug: "Wir sind hier fertig, aber die nächsten Kooperationen mit ERA Contour sind bereits geplant."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten